Fr. 59.90

Entwicklung eines Prozeßmodells zur sekundären Gesundheitsprävention - Der Anfang einer Evaluation. Dissertationsschrift

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Eine gezielte Diagnose, die individuelle Besonderheiten und spezifische Umweltvariablen des Patienten berücksichtigt, muß in das präventive Handeln von Allgemeinmedizinern eingebaut werden. Dies führt zu differenzierter Information, die individuelle Behandlungsentscheidungen ermöglicht. Erreicht werden verbesserte Gesundheitsergebnisse. Als Evaluations- und Meßmodell der sekundären Gesundheitsprävention wurde ein Prozeßmodell entwickelt. Dieses ist in einem Interviewleitfaden operationalisiert, mit dem 20 Allgemeinmediziner zu den modell-relevanten Faktoren befragt wurden. An die kommunikativen Fähigkeiten der Ärzte werden immer mehr Anforderungen gestellt, denn sie müssen gesundheitsrelevante Information interindividuell verschieden vermitteln. Durch das in diesem Buch enthaltene Gesprächsschulungskonzept mit praktischen Übungen kann die kommunikative Kompetenz erhöht werden.

List of contents

Aus dem Inhalt: Evaluation der sekundären Gesundheitsprävention - Entwicklung eines Prozeßmodells - Individuelle Prävention durch diagnostische Phase - Beachtung von individuellen Besonderheiten und Umweltunterschieden - Befragung von Allgemeinmedizinern - Gesprächsschulungskonzept.

About the author










Die Autorin: Ulrike Schmüser, geboren 1967, studierte Psychologie an der Universität Hamburg und ist seit 1997 wissenschaftliche Mitarbeiterin des Lehrstuhls für Sozial- und Organisationspsychologie am Institut für Psychologie der Universität Halle-Wittenberg.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.