Fr. 92.00

Wir können auch anders - Willentliche Kontrolle stereotypen Denkens

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Postulat der Unausweichbarkeit stereotypen Denkens führte innerhalb der Sozialpsychologie zu einer der intensivsten Auseinandersetzungen über die Kontrollierbarkeit automatischer Prozesse. Während für die meisten Forscher Zeit und kognitive Kapazität die conditiones sine qua non für die Kontrolle stereotypen Denkens sind, postuliert der Autor, daß chronische Fairneßziele bereits die "automatische" Aktivierung von Stereotypen hemmen können. In mehreren Studien sollte geprüft werden, ob Personen mit chronischen Fairneßzielen die Aktivierung stereotyper Inhalte stoppen können. Zur Untersuchung dieser Fragestellung wurden positive und negative Primingparadigmen verwendet. Es zeigte sich, daß Personen mit chronischen Fairneßzielen ihre Stereotypen außerhalb der bewußten Kontrolle, aber nicht außerhalb der bewußten Wahrnehmung hemmen können.

List of contents

Aus dem Inhalt: Willentliche Kontrolle - Automatische Aktivierung - Stereotype - Chronische Fairneßziele - Hemmung.

About the author

Der Autor: Wolfgang Wasel wurde 1967 in München geboren. Er studierte zunächst Soziologie und Pädagogik an der Universität Freiburg und von 1989 bis 1994 Psychologie an der Universität Konstanz. Seit 1994 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Sozialpsychologie und Motivation an der Universität Konstanz und promovierte 1997.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.