Fr. 25.50

Einfluss von Antizipation der Messung auf die Cortisol-Aufwachreaktion

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Biologie - Verhalten, Technische Universität Dresden (Psychologie), Veranstaltung: Biopsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zusammenhang mit dem mit Stress assoziierten Hormon Cortisol, das unter anderem als Marker für Ressourcenaktivierung fungiert, ist die Erforschung der CortisolAufwachreaktion (CAR) von besonderer Bedeutung. Die bisherige Forschung konnte noch keine konsistenten Erkenntnisse über die Funktion der CAR liefern, daher scheint die Untersuchung von Einflussfaktoren auf die CAR sinnvoll. Die vorliegende Studie befasst sich im Besonderen mit der Frage nach der Beeinflussung der CAR durch Antizipation operationalisiert durch die Bekanntheit der Messung. Dazu wurden sowohl die CAR als abhängige Variable als auch die Antizipation als unabhängige Variable erfasst. Mithilfe eines einfaktoriellen univariaten Within-Subject-Design mit Messwiederholungen (N=27) sollten die Hypothesen überprüft werden. Neben den Cortisolwerten wurden unter anderem Daten zu Angst als Zustand beziehungsweise Angst als Eigenschaft erhoben.In statistischen Analysen zeigte sich zwar eine stabile CAR bei den teilnehmenden Versuchspersonen, jedoch war der angenommene Zusammenhang zwischen der Antizipation und der CAR nicht signifikant. Auch der Zusammenhang zwischen der Bekanntheit der Messung und Ängstlichkeit konnte nicht nachgewiesen werden. Die Interpretation der Ergebnisse zeigte, dass die Manipulation der Antizipation nicht erfolgreich war und daher aufgrund von methodischen Mängeln kein signifikanter Effekt entstanden ist. Zur genaueren Untersuchung von Einflussfaktoren auf die CAR bedarf es daher weiterer Studien mit größeren Stichprobenumfängen.

Product details

Authors Josep Choi, Joseph Choi, Sophi Eicher, Sophie Eicher, Clara Gerhardt, Clara u a Gerhardt, Lea Gronemeier, Greta Meyer-Probst, Greta u Meyer-Probst
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2016
 
EAN 9783656985426
ISBN 978-3-656-98542-6
No. of pages 36
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 68 g
Series e-fellows.net schüler-wissen
Akademische Schriftenreihe Bd. V336644
e-fellows.net schüler-wissen
Aus der Reihe: e-fellows.net schüler-wissen
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.