Fr. 88.00

Die Edda 1943 - Bild - Text - Buchgestaltung. Dissertationsschrift

German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

1943 erschien in Berlin eine opulent ausgestattete Übersetzung der altisländischen Liederedda - eine der Hauptquellen für die nordische Mythologie. Dem Buch sind Illustrationen des völkischen Künstlers Franz Stassen beigegeben, die Buchgestaltung ahmt mittelalterliche Handschriften nach. 'Die Edda 1943' untersucht am Beispiel dieses Werkes, welche Vorstellungen von der nordischen Mythologie während des Nationalsozialismus herrschten. Die Buchgestaltung, die Illustrationen und die Texte stehen gleichermaßen im Fokus der interdisziplinären Studie und werden in ihre ideologischen und kulturellen Kontexte eingebettet. So entsteht ein differenziertes Bild von der nationalsozialistischen Rezeption nordischer Mythologie. Sie war geprägt von germanenideologischen Vorstellungen, zugleich sollte die Edda einem germanisierten abendländischen Kulturkanon einverleibt werden.

Summary

1943 erschien in Berlin eine opulent ausgestattete Übersetzung der altisländischen Liederedda – eine der Hauptquellen für die nordische Mythologie. Dem Buch sind Illustrationen des völkischen Künstlers Franz Stassen beigegeben, die Buchgestaltung ahmt mittelalterliche Handschriften nach. ‚Die Edda 1943‘ untersucht am Beispiel dieses Werkes, welche Vorstellungen von der nordischen Mythologie während des Nationalsozialismus herrschten. Die Buchgestaltung, die Illustrationen und die Texte stehen gleichermaßen im Fokus der interdisziplinären Studie und werden in ihre ideologischen und kulturellen Kontexte eingebettet.

So entsteht ein differenziertes Bild von der nationalsozialistischen Rezeption nordischer Mythologie. Sie war geprägt von germanenideologischen Vorstellungen, zugleich sollte die Edda einem germanisierten abendländischen Kulturkanon einverleibt werden.

Product details

Authors Sarah Timme
Publisher Universitätsverlag Winter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 22.11.2016
 
EAN 9783825364953
ISBN 978-3-8253-6495-3
No. of pages 352
Dimensions 181 mm x 252 mm x 27 mm
Weight 769 g
Illustrations 173 s/w sowie 25 farbige Abbildungen auf 16 Farbtafeln
Series Edda-Rezeption
Edda-Rezeption
Subjects Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Nationalsozialismus, Malerei, Gesellschaft und Kultur, allgemein, Altnordische Religion und Mythologie, Nordische Mythologie, Bruhn, Wolfgang, Edda-Übersetzung, Potthoff, Ossip Dementrius, Edda-Rezeption, Gering, Hugo, Askanischer Verlag, Stassen, Franz

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.