Fr. 152.00

Karol Rathaus

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Karol Rathaus (geboren 1895 in Tarnopol, gestorben 1954 in New York), Schüler von Franz Schreker in Wien und Berlin, war in den frühen 30er Jahren ein bekannter Komponist von Sinfonik, Kammermusik, Schauspielmusiken und Partituren für den Tonfilm. Rathaus gehörte zu jenen, deren Karriere von den Nationalsozialisten abrupt unterbrochen wurde. In seiner neuen Heimat, den USA, wandelte sich Rathaus vom ambitionierten Komponisten zum komponierenden Pädagogen. Sein künstlerisches Werk der Vorkriegszeit blieb zunächst vergessen und wird erst heute allmählich wieder bekannt. Dieses Buch ist die erste Gesamtdarstellung von Biographie und Werk des Komponisten. Zugleich ist es nicht nur ein facettenreicher Beitrag zur Exil- und Emigrationsforschung, sondern enthält auch, begründet in Rathaus' außerordentlich vielseitigem Schaffen, zahlreiche Dokumente von bekannten Zeitgenossen aus Literatur, Film- und Theaterkunst in Europa und den USA.

List of contents

Aus dem Inhalt: Rathaus als Schreker-Schüler - Symphonische «Skandalwerke»: Die Symphonien - Rathaus und der Schönberg-Kreis - Komponist der «Zeitkultur»: Das Ballett Der letzte Pierrot - «Neue Romantik» und «Neue Sachlichkeit» - Die Oper Fremde Erde - Rathaus und Döblins Drama Die Ehe - Rathaus als Tonfilmkomponist - Die «Universal Edition» und Rathaus - Das Erlebnis der nationalsozialistischen Machtergreifung - Emigration: Paris, London, Hollywood, New York - Rathaus als Amerikaner - Der Blick auf das Nachkriegsdeutschland.

About the author










Der Autor: Martin Schüssler, 1963 in Hamburg geboren, studierte in Tübingen und Berlin Musikwissenschaften. Seit 1989 beschäftigt er sich mit Leben und Werk Berliner Komponisten der Weimarer Republik, deren Verfolgung und Vertreibung durch die Nationalsozialisten dadurch bis heute weiterwirkt, daß sie bis in die Gegenwart hinein vergessen blieben. In Zusammenhang mit seinen Forschungsarbeiten konnte Schüssler in Wien, New York und Los Angeles zahlreiche Quellen zur Musikgeschichte jener Jahre ausfindig machen.

Product details

Authors Martin Schüssler-Ruggli
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.09.2016
 
EAN 9783631353820
ISBN 978-3-631-35382-0
No. of pages 448
Dimensions 160 mm x 24 mm x 230 mm
Weight 690 g
Series Perspektiven der Opernforschung
Lang, Peter Frankfurt
Perspektiven der Opernforschung
Subject Humanities, art, music > Music > Music history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.