Read more
Wenn plötzlich alle Frauen oversized coats tragen, junge Männer sich Vollbärte wachsen lassen, Landleben Lustgefühle auslöst, car-sharing hipper ist als Autokauf, vegane Ernährung zum intellektuellen Outfit gehört, Vampire und Sado-Masochisten die Literaturcharts stürmen - dann wissen wir: ein Trend ist da!
Was für ein gefundenes Fressen für einen Cartoonisten! Darum haben die vier Zeichner vom "stern" schon immer zeitgeistige Strömungen in allen Lebensbereichen dokumentiert und analysiert. Sie präsentieren uns hier auf 120 Seiten, was gestern war und heute ist. Und was auch morgen und übermorgen Trend werden könnte.
About the author
Til Mette, 1956 geboren, wohnte 1992 bis 2006 in New York und New Jersey und wurde 2003 amerikanischer Staatsbürger. Seine Cartoons erscheinen seit 1995 wöchentlich im »Stern«. Er lebt mit seiner Familie in Hamburg, Gewinner des deutschen Karikaturpreises 2009.
Gerhard Haderer: Geboren 1951 in Leonding. Nach der Fachschule für Gebrauchsgrafik in Linz mehrjährige Tätigkeit als Werbegrafiker. Seit 1985 regelmäßige satirische Zeichnungen in Zeitschriften und Magazinen wie "Stern", "profil", "Geo" und "Trend". Er lebt und arbeitet in Linz.
Summary
Wenn plötzlich alle Frauen oversized coats tragen, junge Männer sich Vollbärte wachsen lassen, Landleben Lustgefühle auslöst, car-sharing hipper ist als Autokauf, vegane Ernährung zum intellektuellen Outfit gehört, Vampire und Sado-Masochisten die Literaturcharts stürmen – dann wissen wir: ein Trend ist da!
Was für ein gefundenes Fressen für einen Cartoonisten! Darum haben die vier Zeichner vom „stern“ schon immer zeitgeistige Strömungen in allen Lebensbereichen dokumentiert und analysiert. Sie präsentieren uns hier auf 120 Seiten, was gestern war und heute ist. Und was auch morgen und übermorgen Trend werden könnte.