Sold out

Bau Körper Bewegung - Prozessuale Raumaneignung in der Moderne

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Mit seinem innovativen Zugang zur Baukunst des 20. Jahrhunderts schlägt dieses Buch ein neues Kapitel der Architekturbetrachtung auf. Anknüpfend an aktuelle und historische Raumdebatten eignet sich die Autorin architektonische Räume Schritt für Schritt an - von der Annäherung im Außenraum über das Eindringen ins Innere bis hin zum Durchwandern sequenzieller Raumfolgen. Am Beispiel von zehn ausgewählten Bauten führt sie den Leser auf architektonisch inszenierte Bewegungsbahnen von der Moderne bis in die Gegenwart. Erstmals wird die Erfahrung von Bewegung nicht nur ästhetisch, sondern auch ikonographisch gelesen und systematisch an die Zweckbestimmung der Bauaufgabe zurückgebunden. Daraus ergibt sich ein grundlegend anderes Verständnis von Architekturen, die aus Handlungsabläufen heraus entwickelt sind. Bewegung materialisiert sich in den Wegen des Alltags im Wohnhaus oder jenen des Zeremoniells in Kirchen und Staatsbauten. Bewegung ermöglicht darüber hinaus den Zugang zu Wissen in Bibliotheken oder zur Kunst in Museen und Konzerthäusern.

Product details

Authors Tina Zürn
Publisher Deutscher Kunstverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.10.2016
 
EAN 9783422073876
ISBN 978-3-422-07387-6
No. of pages 360
Dimensions 170 mm x 240 mm x 29 mm
Weight 1026 g
Illustrations m. 10 Farb- u. 293 SW-Abb.
Subjects Humanities, art, music > Art > Architecture
Non-fiction book > Art, literature > Architecture

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.