Fr. 78.00

Evaluation von Lehrveranstaltungen - Die Wirkung von Evaluationsrückmeldung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

In dieser Arbeit wird die Wirkung von Evaluationsrückmeldung an Lehrende untersucht. Es wird eine handlungstheoretische Perspektive eingenommen, bei der die Stärke der Verfolgung von Zielen durch die Lehrenden als Kriteriumsmaß für den Effekt der Evaluationsrückmeldung dient. Als wesentliche Einflußvariable auf das Kriteriumsmaß werden die Selbstwirksamkeitserwartungen der Lehrenden betrachtet. Die empirische Studie zeigt, daß Lehrende nach erhaltener Evaluationsrückmeldung ihre Ziele in stärkerem Maße verfolgen. Hohe Selbstwirksamkeitserwartungen unterstützen diesen Effekt.

List of contents

Aus dem Inhalt: Handlungstheoretische Perspektiven in der Evaluationsforschung - Forschungsstand zur Wirkung von Evaluationsrückmeldung an Lehrpersonen - Selbstwirksamkeitserwartungen als Einflußvariable auf die Zielverfolgung von Lehrpersonen - Empirische Studie zur Wirkung der Evaluationsrückmeldung an Lehrpersonen - Erkenntnisse und Konsequenzen für die Evaluationsforschung.

About the author

Der Autor: Michael Balk absolvierte eine Ausbildung zum Bankkaufmann. Danach Studium der Pädagogik, Psychologie und Humanbiologie an der Universität München. Promotion in Pädagogik. Ausbildung in personzentrierter Gesprächsführung (GwG). Focusing-Trainer (DAF). Der Autor arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität München sowie als freiberuflicher Trainer und Coach.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.