Fr. 101.00

Körperbilder von Kindern und Jugendlichen - Körperbezogene Diagnostik in der klinischen Psychologie. Dissertationsschrift

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Entwicklung der Spezialgebiete Medizin einerseits und Psychologie andererseits hat zu einer Aufteilung der Untersuchungstechnik geführt, bei welcher die körperlichen Befunde von medizinischer Seite, die psychologischen von der klinischen Psychologie erhoben werden. In beiden Gebieten ist die Entwicklung der Selbstwahrnehmung dabei vernachlässigt worden. Wesentlicher Bestandteil der Selbsterfahrung und Selbstwahrnehmung sind Körpererleben und Körperbild.
Zu Beginn der vorliegenden Arbeit werden Gedanken zur Diagnostik im Allgemeinen und zur Körperlichkeit in der Diagnostik/Psychotherapie im Speziellen gemacht. Es folgen theoretische Überlegungen zur Arbeit mit dem Körper sowie zu den Begriffen Körpererleben und Körperbild. Kernstück ist die "Körperbezogene Diagnostik" , ein Verfahren, das die Möglichkeit aufzeigt, den Bereich Körperlichkeit und Körpererleben und damit eine Dimension der Selbstwahrnehmung in die Persönlichkeitsdiagnostik zu integrieren. Anhand dieser Körperbezogenen Diagnostik werden zwölf Kinder und Jugendliche bezüglich ihrer "Körperbilder" porträtiert.

About the author










Die Autorin: Margareta Reinecke wurde 1955 in Luzern geboren. Nach dem Besuch der Städtischen Töchterhandelsschule sowie Absolvieren der Handelsmatura Studium zur Sekundarlehrerin und mehrere Jahre Unterrichtstätigkeit. Psychologiestudium an der Universität Zürich mit Studienaufenthalten in USA und Wien. Seit 1993 als Psychologin im Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienst des Kantons Luzern, in der Erwachsenenbildung sowie im Sportbereich tätig.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.