Fr. 112.00

Das personale Verhaltensunrecht der Fahrlässigkeitstat - Zur Individualisierung des Bewertungsgegenstands

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Ziel der Arbeit ist es, die genauen Kriterien für fahrlässiges Fehlverhalten im strafrechtlichen Sinne herauszuarbeiten. Kann von einem rechtlichen Vermeidenmüssen bereits gesprochen werden, wenn sich eine bestimmte hypothetische "Maßstabsfigur" anders als das konkret zu beurteilende Subjekt verhalten hätte? Oder muß das Recht bei seinen Verhaltensanforderungen nicht vielmehr auf die individuellen Verhältnisse der konkret handelnden oder unterlassenden Person Rücksicht nehmen? Fahrlässiges Fehlverhalten wird mit Blick auf die in Frage stehenden Rechtsfolgen von Schuldspruch und Strafe bestimmt. Die Untersuchung gelangt zu dem Ergebnis, daß der Beurteilungsgegenstand bei der Frage des von Rechts wegen zu Vermeidenden aus zweck- und wertrationalen Gründen durch die konkret zu beurteilende Person geformt wird. Beurteilungsmaßstab ist dabei - selbstverständlich - ein rechtlicher.

List of contents

Aus dem Inhalt: Grundsätzliches zu Wesen und Struktur des Verhaltensunrechts der Fahrlässigkeitstat - Verhaltensunrecht der Fahrlässigkeitstat und «Sorgfaltspflichtverletzung» - Verhaltensunrecht der Fahrlässigkeitstat als personales Fehlverhalten: zur Sachgerechtigkeit einer Perspektivenbetrachtung - Konsequenzen der Perspektivenbetrachtung für die strafrechtliche Verhaltensmißbilligung bei der Fahrlässigkeitstat und Exemplifizierung - Strafprozessuale und straftatsystematische Konsequenzen.

About the author










Die Autorin: Alexandra Kremer-Bax wurde 1969 in Fulda geboren. Sie studierte Rechtswissenschaften an der Universität Marburg. Im Anschluß an das Erste Juristische Staatsexamen 1996 war die Autorin Doktorandin bei Prof. Dr. Georg Freund am Fachbereich Rechtswissenschaften der Universität Marburg und Stipendiatin der Hessischen Graduiertenförderung. Seit September 1998 ist sie Rechtsreferendarin am Landgericht Fulda.

Product details

Authors Alexandra Kremer-Bax
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.10.2016
 
EAN 9783631347287
ISBN 978-3-631-34728-7
No. of pages 221
Dimensions 148 mm x 13 mm x 210 mm
Weight 320 g
Series Europäische Hochschulschriften (Reihe 02): Rechtswissenschaft / Law / Droit
Europäische Hochschulschriften Recht
Europäische Hochschulschriften (Reihe 02): Rechtswissenschaft / Law / Droit
Europäische Hochschulschriften Recht
Subject Social sciences, law, business > Law > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.