Fr. 102.00

Der Vertragsgedanke im Strafprozeßrecht

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Für diese Studie wurde dem Autor der Walter-Kolb-Gedächtnispreis 1998 der Stadt Frankfurt am Main verliehen. Das Vertragsdenken ist tief in den Strafprozeß eingedrungen. Verfahrensprinzipien und allgemeine Gesetze bestimmen nicht länger Ablauf und Ergebnis des Verfahrens, sondern die Übereinkunft der Beteiligten im Einzelfall. Die Bestandsaufnahme des Verfassers beschränkt sich nicht auf Absprachen im Strafverfahren, sondern bezieht alle vertragsorientierten Normen und Institute ein. Gefordert wird eine klare Trennung des prinzipienorientierten Prozeßmodells und des vertragsorientierten Prozeßmodells. Nur so kann das kritische Potential des freiheitsgesetzlich begründeten Strafprozesses erhalten werden. Für das vertragsorientierte Verfahren ist zum Schutz des Beschuldigten als des schwächsten Handelspartners die Ablösung der bloßen Vertragsorientierung durch den Vertrag im Strafprozeß zu fordern.

List of contents

Aus dem Inhalt: Der Vertrag in der Staatstheorie, im Privatrecht und im Verwaltungsrecht - "Alter", prinzipienorientierter und "neuer", vertragsorientierter Strafprozeß - Phänomenologie des Vertragsgedankens im Straf- und Strafprozeßrecht - Rechtsvergleichende Betrachtung des Vertragsgedankens im Strafprozeßrecht (USA, Italien) - Bewertung des Vertragsgedankens im Strafprozeßrecht.

About the author










Der Autor: Stefan Sinner wurde 1969 in Hanau am Main geboren. 1989 bis 1995 Studium der Rechtswissenschaften an der Universität in Frankfurt am Main und an der Scuola Superiore di Studi Universitari e di Perfezionamento S. Anna in Pisa, Italien. Referendarexamen 1995. 1995 bis 1998 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kriminalwissenschaften der Universität in Frankfurt am Main bei Prof. Dr. W. Kargl; Promotion 1998. Gerichtsreferendar in Frankfurt am Main.

Product details

Authors Stefan Sinner
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.09.2016
 
EAN 9783631340127
ISBN 978-3-631-34012-7
No. of pages 340
Dimensions 148 mm x 18 mm x 210 mm
Weight 440 g
Series Frankfurter kriminalwissenschaftliche Studien
Frankfurter kriminalwissenschaftliche Studien
Subject Social sciences, law, business > Law > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.