Sold out

Die Achtung - Ethik und Moral der Achtung und Unterwerfung bei Immanuel Kant, Ernst Tugendhat, Ursula Wolf und Peter Singer. Dissertationsschrift

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Achtung - Förmlichkeit? Moralisches Gefühl? Ethische Haltung? Oder eine universelle Brücke zwischen Mensch und Welt überhaupt? Der Autor zeigt anschaulich die "Entstehung" dieses viel bemühten Begriffs, verfolgt dessen Entwicklungsgeschichte, erläutert die Unterscheidung zwischen alltäglicher Aufmerksamkeit und dem Achtungsbegriff der Philosophie und stellt anhand dieses Begriffs zwei grundlegend verschiedene Positionen von Ethik einander kritisch gegenüber: die Ethik Immanuel Kants und moderne Moralauffassungen von Ernst Tugendhat, Ursula Wolf und Peter Singer. Zugleich wird eine Einführung in die Gedankenwelt und Ethik des Immanuel Kant gegeben, welche die Beschäftigung mit dem Königsberger Philosophen, dessen Kategorischer Imperativ in kaum einem Buch über Moral und Ethik fehlt, wesentlich erleichtert.
Kritisch distanziert von Motiven wie ängstlichem Gehorsam, Respekt, Disziplin, Ehrfurcht, Liebe und Mitleid, entbirgt Achtung sich als einzig vernünftiges Gefühl im Menschen, das ihn seine Freiheit empfinden läßt und zugleich die Grenzen dieser Freiheit unnachsichtig setzt. Grundlegende Konsequenzen, nämlich wie Achtung als Bindeglied zwischen divergierenden ethischen und moralischen Konzepten zu vermitteln vermag und welche Art der Unterwerfung einem vernünftigen Wesen angemessen ist, runden diese umfassende Untersuchung des Begriffs der Achtung ab.

List of contents

Aus dem Inhalt: Umfassende Darstellung des Begriffs der Achtung von seinen Wurzeln bis zur Gegenwart - Einführung in Kants System des Denkens und guten Handelns - Kritische Auseinandersetzung mit modernen Moralkonzepten - Absage an den Glauben, daß uns gesagt werden könne, was gut und achtenswert sei - Der Mensch als ein vernünftiges Wesen, das sich nichts und Niemandem unterwirft außer sich selbst.

About the author

Der Autor: Friedrich F. Brezina promovierte 1996 an der Universität Wien mit der diesem Buch zugrundeliegenden Dissertation.

Product details

Authors Friedrich Brezina, Friedrich F. Brezina
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.10.2016
 
EAN 9783631343425
ISBN 978-3-631-34342-5
No. of pages 344
Weight 450 g
Series Wiener Arbeiten zur Philosophie
Wiener Arbeiten zur Philosophie
Subject Humanities, art, music > Philosophy > General, dictionaries

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.