Fr. 73.00

Nachlässe in den Archiven der KZ-Mahn- und Gedenkstätten - Konzeptionelle Überlegungen zur Bestandserschließung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Entsprechend der Altersstruktur der Generation von ehemals in deutschen Konzentrationslagern inhaftierten Menschen kommt der Nachlaßarchivierung in KZ-Mahn- und Gedenkstätten seit einigen Jahren eine gestiegene Bedeutung zu. Die Autorin entwickelt Definitionen und praxisorientierte Möglichkeiten zur Erschließung von Gedenkstätten-Nachlässen. Den Betrachtungen liegen u.a. die Ergebnisse einer Befragung in 16 KZ-Mahn- und Gedenkstätten sowie eigene Untersuchungen bei der Nachlaßarchivierung in der Gedenkstätte Ravensbrück zugrunde. Die Arbeit bietet sowohl grundsätzliche konzeptionelle Überlegungen zur praktischen Erschließung persönlicher Bestände als auch umfangreiche Ansätze zur wissenschaftlichen Aufarbeitung des Themas "Nachlässe in KZ-Mahn- und Gedenkstättenarchiven".

List of contents

Aus dem Inhalt: Vergleichende Literaturanalyse von Nachlaßdefinitionen und -erschließungsmöglichkeiten in Archiv- und Bibliothekswissenschaft - Institutionsgeschichte - Das KZ-Mahn- und Gedenkstättenarchiv - Nachlaßerschließung im KZ-Gedenkstättenarchiv.

About the author










Die Autorin: Kathrin Paesch, geboren 1971, hat 1998 das Studium der Archivwissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin abgeschlossen.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.