Sold out

Face-to-face Interaktion - Zur Soziologie Erving Goffmans

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Soziologie Erving Goffmans erlebt in den letzten Jahren eine Renaissance. Die Arbeit spürt dem theoretischen Programm Goffmans systematisch nach. Im Mittelpunkt stehen die Zusammenhänge von theoretischen Konzepten und Begriffen zum Thema Interaktion und Interaktionsordnung. Die Analyse zeigt, daß das Gesamtwerk Goffmans beträchtlich konsistenter ist, als es auf den ersten Blick erscheint. Goffmans Studien über Interaktionsformen, soziale Normen, rituelle Praktiken und das Selbst weisen einen gemeinsamen Bezugspunkt auf: Sie sind für die Durchsetzung und Aufrechterhaltung eines konsistenten Bildes von sich selbst unentbehrlich.

List of contents

Aus dem Inhalt: Face-to-face Interaktion bei Erving Goffman - Engagement und Körpersprache - Bedeutung und Funktion der Augensprache - Interaktionsrituale - Der Begriff des Selbst.

About the author

Der Autor: Horst Reiger, geboren 1958 in Güssing, studierte Soziologie, Geschichte und Politikwissenschaft an der Universität Wien. Er ist derzeit Assistenzprofessor am Institut für Allgemeine Soziologie und Wirtschaftssoziologie an der Wirtschaftsuniversität Wien. Forschungsbereiche: Soziologische Theorien, Umweltsoziologie und Umweltmanagementsysteme.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.