Fr. 92.00

Sprechwissenschaft und Sprecherziehung in der Lehrerbildung der ehemaligen DDR - Versuch einer kritischen Betrachtung mit dem Ziel neuer konzeptioneller Lösungsansätze unter besonderer Berücksichtigung der Arbeit in den neuen Bundesländern

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Pädagogen und insbesondere Lehrer in den Schulen benötigen höchste Professionalität in bezug auf rhetorische Fähigkeiten, stimmliche Leistung und Qualität der Aussprache. Sie brauchen zudem fundiertes Wissen über alle Belange der Sprechkommunikation. Dieses Buch dokumentiert kritisch den - außerordentlich hohen - Stand der sprechwissenschaftlichen Arbeit in der Lehrerbildung der DDR und wertet die einzelnen fachlichen Inhalte und deren didaktische Umsetzung aus. Es zeigt zudem fachliche und didaktische Perspektiven in demokratischen und subsidiären Ausbildungssystemen bis hin zu unterrichtspraktischen Empfehlungen.

List of contents

Aus dem Inhalt: Wesen der Sprechwissenschaft und Sprecherziehung - Berufsbezogene Sprechwissenschaft in der Pädagogik - Ausbildungsinhalte und -ziele in den Bereichen Artikulation, Stimmbildung, Rhetorik und Stimm- und Sprachheilkunde - Pädagogisch methodische Konzeptionierung.

About the author










Der Autor: Baldur Neuber wurde 1962 in Halle (Saale) geboren. Studium der Sprechwissenschaft und Germanistik in Halle, anschließend Arbeit in Wissenschaft und Lehre an den Universitäten Halle, Chemnitz und Jena sowie an anerkannten privaten Bildungseinrichtungen mit den Arbeitsschwerpunkten: Rhetorik, Gesprächsanalyse, Experimentalphonetik, korrektive Phonetik, Sprecherziehung.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.