Fr. 85.00

Lohngleichheit durch Verfahren - Eine Studie zur Förderung der Lohngleichheit durch verfahrensrechtliche Ansätze

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Arbeit befaßt sich mit der Frage, wie tatsächliche Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern im Arbeitsleben bezogen auf den Bereich der Lohngleichheit erreicht werden kann. Bisher wurden vor allem materiell-rechtliche Ansätze zur Herstellung tatsächlicher Gleichberechtigung der Frauen diskutiert. Mit dieser Arbeit soll nach verfahrensrechtlichen Möglichkeiten gesucht werden. Auf der Grundlage bestehender Gesetze wird untersucht, ob dem kollektiven Anliegen der Gruppe benachteiligter Arbeitnehmerinnen durch Ausschöpfung der gegebenen rechtlichen Mittel zu effektiverem Schutz verholfen werden kann. Bei der Suche nach geeigneten Instrumentarien werden ausländische Lösungsansätze dargestellt, vor deren Hintergrund effektivere Rechtsschutzmöglichkeiten für Deutschland ausfindig gemacht werden.

List of contents

Aus dem Inhalt: Verfahrensrechtliche Lösungsansätze zur Durchsetzung der Gleichberechtigung - Die Situation erwerbstätiger Frauen in Deutschland - Lohngleichheit und ihre Durchsetzbarkeit - Vorhandene Möglichkeiten zur Unterstützung der Arbeitnehmerinnen - Ausländische Beispiele zur Durchsetzung der Lohngleichheit - Geeignete Instrumentarien zur Verwirklichung des Rechts auf gleichen Lohn für gleiche und gleichwertige Arbeit.

About the author

Die Autorin: Stephanie Scholz, geboren 1965 in Heidelberg, absolvierte von 1985 bis 1990 das Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Heidelberg und München, welches sie 1991 mit dem 1. Juristischen Staatsexamen abschloß. Von 1991 bis 1994 Referendariat in Bayern und Berlin mit anschließendem 2. Juristischen Staatsexamen in Berlin. Von 1994 bis 1995 Arbeit an der Dissertation. Seit 1995 Richterin am Sozialgericht in Leipzig. Promotion 1999.

Product details

Authors Stephanie Scholz
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.10.2016
 
EAN 9783631360989
ISBN 978-3-631-36098-9
No. of pages 246
Dimensions 149 mm x 14 mm x 214 mm
Weight 320 g
Series Internationalrechtliche Studien
Lang, Peter Frankfurt
Internationalrechtliche Studien - Beiträge zum Internationalen Privatrecht, zum Einheitsrecht und zur Rechtsvergleichung
Internationalrechtliche Studien
Subject Social sciences, law, business > Law > Labour law, social law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.