Fr. 88.00

Familienplanungsschaden- Wrongful birth, wrongful life, wrongful conception, wrongful pregnancy - Eine rechtsvergleichende Untersuchung anhand des deutschen und des anglo-amerikanischen Rechts. Dissertationsschrift

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Arbeit setzt sich auseinander mit der haftungsrechtlichen Problematik der fehlgeschlagenen Familienplanung. Hierunter fallen die Ansprüche der Eltern aus mißlungener Sterilisation, aus fehlgeschlagenem Schwangerschaftsabbruch und aus der Geburt eines behinderten Kindes. Darüber hinaus wurde der Anspruch des behinderten Kindes selbst diskutiert. So verneint der 2. Senat des BVerfG den Anspruch der Eltern und steht damit im Widerspruch zur Rechtsprechung des BGH. Die BGH-Auffassung wurde durch eine aktuelle Rechtsprechung des 1. Senats des BVerfG gestärkt und damit das Spannungsverhältnis verstärkt. Der Autor selbst gesteht sogar dem behinderten Kind selbst einen Anspruch zu. Die Dimension der Thematik wird durch die rechtsvergleichende Diskussion mit dem anglo-amerikanischen Recht hervorgehoben.

List of contents

Aus dem Inhalt: Kind als Schaden - Recht auf Familienplanung - Kindesunterhalt als Vermögensschaden - Trennungslehre - Einheitslehre - Recht auf Nichtexistenz - Wrongful birth - Wrongful life - Wrongful conception - Wrongful pregnancy.

About the author

Der Autor: Andreas Reinhart wurde 1971 in Wasserburg/Inn (Bayern) geboren; ab 1991 Studium der Rechtswissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität München; 1996 Erste juristische Staatsprüfung in München. Anschließend Doktoratsstudium an der Paris-Lodron-Universität Salzburg; 1997 Promotion. Von 1996 bis 1998 wissenschaftliche Hilfskraft am Leopold-Wenger-Institut der Universität München. Zur Zeit Rechtsreferendar in München.

Product details

Authors Andreas Reinhart
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.09.2016
 
EAN 9783631335864
ISBN 978-3-631-33586-4
No. of pages 250
Weight 360 g
Series Salzburger Studien zum Europäischen Privatrecht
Salzburger Studien zum Europäischen Privatrecht
Subject Social sciences, law, business > Law > Civil law, civil procedural law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.