Fr. 72.00

Deutsch für Pflegekräfte - kommunikationstraining für den Pflegealltag. Extras Online

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Deutsch als Fremdsprache leicht gemacht!
Mit dem Arbeitsbuch und Kommunikationstrainer lernen ausländische Pflegekräfte sich im Berufsalltag zu verständigen und die fachlichen Herausforderungen zu meistern. Mit einer sehr guten Didaktik und vielen Übungen trainieren internationale Pflegekräfte Ihre Sprachkompetenz, lernen wichtiges Fachvokabular und erhalten Einblick in das deutsche Gesundheitssystem. Beispieldialoge, Übungsaufgaben und Vokabellisten erleichtern das Lernen und Verstehen. 
Aus dem Inhalt

  • Fachbegriffe erklärt anhand von Abbildungen
  • Informationen zum Pflegeprozess und zum Qualitätsmanagement
  • Zahlreiche Gespräche mit Patienten, Kollegen, Angehörigen
  • Neues Kapitel Demenz: Hilfen für Gespräche und Umgang
Plus Audio-Dateien: Viele Dialoge als MP3-Datei zum Download.

List of contents

Allgemeines.- Der Pflegeprozess und Fachvokabular.- Kommunikation in der Pflege.- Aus Fehlern lernen - Fallgeschichten.- Deutsches Gesundheitssystem.- Demenz: Umgang und Kommunikation.- Lösungsteil.- Anhang und Abkürzungen.

About the author

Ulrike Schrimpf-Oehlsen ist Koordinatorin für Sprachkurse, Dozentin für Deutsch als Fremdsprache, Deutsch für Mediziner und Interkulturelle Kommunikation und Kompetenz an der Charité International Cooperation (ChIC).

Sabine Becherer ist Diplom-Pflegewirtin mit Schwerpunkt Öffentlichkeitsarbeit/Kommunikation für Pflegekräfte; Fachkrankenschwester für Anästhesie und Intensivmedizin; Rettungsassistentin; Dozentin für Deutsch für Mediziner/innen Charité Berlin.

Summary

Deutsch als Fremdsprache leicht gemacht!
Mit dem Arbeitsbuch und Kommunikationstrainer lernen ausländische Pflegekräfte sich im Berufsalltag zu verständigen und die fachlichen Herausforderungen zu meistern. Mit einer sehr guten Didaktik und vielen Übungen trainieren internationale Pflegekräfte Ihre Sprachkompetenz, lernen wichtiges Fachvokabular und erhalten Einblick in das deutsche Gesundheitssystem. Beispieldialoge, Übungsaufgaben und Vokabellisten erleichtern das Lernen und Verstehen. 
Aus dem Inhalt

  • Fachbegriffe erklärt anhand von Abbildungen
  • Informationen zum Pflegeprozess und zum Qualitätsmanagement
  • Zahlreiche Gespräche mit Patienten, Kollegen, Angehörigen
  • Neues Kapitel Demenz: Hilfen für Gespräche und Umgang
Plus Audio-Dateien: Viele Dialoge als MP3-Datei zum Download.

Product details

Authors Sabin Becherer, Sabine Becherer, Andrea Ott, Ulrik Schrimpf, Ulrike Schrimpf, Ulrike Schrimpf-Oehlsen
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 23.12.2016
 
EAN 9783662529669
ISBN 978-3-662-52966-9
No. of pages 249
Dimensions 168 mm x 238 mm x 14 mm
Weight 531 g
Illustrations X, 249 S. 47 Abb., 30 Abb. in Farbe. Mit Online-Extras.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Nursing

Sprachunterricht, A, deutsche Sprache, Medicine, Deutsch als Fremdsprache, deutsch lernen, Nursing, telc, Sprachkurs Pflege, ausländische Pflegekräfte, Deutsch für Gesundheits-Krankenpflege, Fachvokabeln Medizin, Fachsprache Pflege, Übersetzungshilfe Krankenhaus, Mitarbeiter Migrationshintergrund Pflege

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.