Sold out

Nach der Katastrophe - Eine Geschichte des geteilten Deutschland

German · Hardback

Description

Read more

Es gab am 8. Mai 1945 gute Gründe, daran zu zweifeln, dass Deutschland - zerstört wie seit dem Dreißigjährigen Krieg nicht mehr, besetzt von den Armeen der Sieger, verachtet, verhasst wie kein Land der Welt - noch so etwas wie eine Zukunft haben könne. Niemand hätte vorherzusagen gewagt, dass aus den physischen und moralischen Trümmern, in denen Deutschland 1945 lag, eine überaus erfolgreiche und geachtete Demokratie hervorgehen würde, ein höchst gewissenhafter Rechtsstaat, eine der wohlhabendsten Gesellschaften der Welt, ein nützliches, etwas ängstlich um Wohlverhalten bemühtes Glied der Staatengemeinschaft, ein Gemeinwesen, das auch in Erschütterungen, die ihm widerfuhren, letztlich die Balance bewahrte.
Und dann war da noch der zweite deutsche Staat, die andere Antwort auf die deutsche Vergangenheit. Man darf es sich mit ihm nicht zu leicht machen, nur weil er untergegangen ist. Der Untergang ist das Ergebnis eines langen Prozesses, den Kielmansegg analysiert. Der Autor ko ntrastiert Ereignisse, Umstände und politische Figuren aus beiden deutschen Staaten über ein halbes Jahrhundert - Konrad Adenauer und Walter Ulbricht, das Wirtschaftswunder und die fragilen ökonomischen Fortschritte der DDR, die Bündniszugehörigkeit und die beiderseitigen Beziehungen. Er lässt die Geschichte des geteilten Landes Revue passieren und fragt zugleich, ob diese Geschichte andere Möglichkeiten bereitgehalten hätte. Dieser abschließende Band ist eine vergleichende Geschichte beider deutscher Staaten von 1945 bis 1990.

About the author

Peter Graf Kielmansegg, geboren 1937, lehrte bis zu seiner Emeritierung im Jahr 2003 Politische Wissenschaft in Köln, Washington und Mannheim und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den renommierten Schader-Preis und den Sigmund-Freud-Preis für wissenschaftliche Prosa.

Product details

Authors Peter Graf Kielmansegg
Publisher Siedler
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2000
 
EAN 9783886803293
ISBN 978-3-88680-329-3
No. of pages 734
Weight 1583 g
Illustrations m. 200 Fotos, Dok. u. Faks.
Series Die Deutschen und ihre Nation
Siedler Deutsche Geschichte
Die Deutschen und ihre Nation
Siedler Deutsche Geschichte
Subjects Humanities, art, music > History > Contemporary history (1945 to 1989)
Non-fiction book > History

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.