Sold out

Der TEACCH Ansatz zur Förderung von Menschen mit Autismus - Einführung in Theorie und Praxis

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Diese fünfte, erweiterte und verbesserte Auflage des Grundlagenbuches zum TEACCH® Ansatz greift aktuelle Entwicklungen in Bezug auf das TEACCH® Autism Program in North Carolina auf und berücksichtigt neueste Studien und Diskussionen zur wissenschaftlichen Fundierung des TEACCH Ansatzes. Ihre besondere Aktualität gewinnt diese Veröffentlichung durch die Auseinandersetzung der Autorin mit vielen Fragen, die ihr in Seminaren und Beratungsgesprächen begegnen. Bei der Überarbeitung des praktischen Teils wurden daher wichtige Aspekte und Inhalte ergänzt, die sich durch Seminardiskussionen sowie Gespräche der Autorin mit ihrer Leserschaft als wesentlich erwiesen haben. In der therapeutischen Begleitung und pädagogischen Förderung von Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung findet der in den USA entstandene und weltweit bewährte TEACCH® Ansatz auch im deutschen Sprachraum seit Jahren wachsende Beachtung und Bedeutung. Dieses Buch bietet einen umfassenden Einblick in den TEACCH Ansatz und systematisiert dessen Bausteine zu einem Gesamtentwurf. Die Autorin beleuchtet die theoretischen Grundlagen, gibt aber auch der praktischen Umsetzung viel Raum. Informationen zur Entstehung des TEACCH Ansatzes und seiner wissenschaftlichen Evidenz sind ebenso Thema wie die Diskussion zu dessen Übertragbarkeit auf die Situation in Deutschland. Der Schwerpunkt liegt jedoch auf dem praxisbezogenen Teil. Ausgehend von der den TEACCH Ansatz kennzeichnenden pädagogischen Grundhaltung und den daraus resultierenden generellen Herangehensweisen, gibt die Autorin ganz konkrete Hinweise und Hilfen zur praktischen Umsetzung. Checklisten, Leitfäden, Dokumentations- und Arbeitsblätter erleichtern den Einstieg; praktische Beispiele geben Orientierung und Anregung für die eigene Praxis. Ein unverzichtbares Buch für Eltern sowie für pädagogische und therapeutische Fachkräfte, die den TEACCH Ansatz kennenlernen wollen und Hilfen für den praktischen Umgang mit ihren Kindern und Klienten im Alltag suchen.

About the author

Anne Häußler, Dr. phil. (USA), Diplompädagogin, Diplompsychologin (USA), zweijährige Ausbildung als Therapeutin in einem TEACCH-Zentrum in North Carolina; Studium der Psychologie und Promotion an der Universität von North Carolina in Chapel Hill in Zusammenarbeit mit dem TEACCH Autism Program. Mehr als 20 Jahre Erfahrung in Therapie und Beratung nach dem TEACCH Konzept. Internationale Referententätigkeit und Veröffentlichungen zum Themenfeld Autismus und TEACCH. Akkreditiert als TEACCH (Registered Trademark) Certified Advanced Consultant.

Summary

Diese fünfte, erweiterte und verbesserte Auflage des Grundlagenbuches zum TEACCH® Ansatz greift aktuelle Entwicklungen in Bezug auf das TEACCH® Autism Program in North Carolina auf und berücksichtigt neueste Studien und Diskussionen zur wissenschaftlichen Fundierung des TEACCH Ansatzes. Ihre besondere Aktualität gewinnt diese Veröffentlichung durch die Auseinandersetzung der Autorin mit vielen Fragen, die ihr in Seminaren und Beratungsgesprächen begegnen. Bei der Überarbeitung des praktischen Teils wurden daher wichtige Aspekte und Inhalte ergänzt, die sich durch Seminardiskussionen sowie Gespräche der Autorin mit ihrer Leserschaft als wesentlich erwiesen haben.
In der therapeutischen Begleitung und pädagogischen Förderung von Menschen mit einer Autismus-Spektrum-Störung findet der in den USA entstandene und weltweit bewährte TEACCH® Ansatz auch im deutschen Sprachraum seit Jahren wachsende Beachtung und Bedeutung. Dieses Buch bietet einen umfassenden Einblick in den TEACCH Ansatz und systematisiert dessen Bausteine zu einem Gesamtentwurf.
Die Autorin beleuchtet die theoretischen Grundlagen, gibt aber auch der praktischen Umsetzung viel Raum. Informationen zur Entstehung des TEACCH Ansatzes und seiner wissenschaftlichen Evidenz sind ebenso Thema wie die Diskussion zu dessen Übertragbarkeit auf die Situation in Deutschland. Der Schwerpunkt liegt jedoch auf dem praxisbezogenen Teil.
Ausgehend von der den TEACCH Ansatz kennzeichnenden pädagogischen Grundhaltung und den daraus resultierenden generellen Herangehensweisen, gibt die Autorin ganz konkrete Hinweise und Hilfen zur praktischen Umsetzung. Checklisten, Leitfäden, Dokumentations- und Arbeitsblätter erleichtern den Einstieg; praktische Beispiele geben Orientierung und Anregung für die eigene Praxis. Ein unverzichtbares Buch für Eltern sowie für pädagogische und therapeutische Fachkräfte, die den TEACCH Ansatz kennenlernen wollen und Hilfen für den praktischen Umgang mit ihren Kindern und Klienten im Alltag suchen.

Product details

Authors Anne Häußler
Publisher Verlag modernes lernen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.11.2016
 
EAN 9783808007716
ISBN 978-3-8080-0771-6
No. of pages 232
Dimensions 228 mm x 280 mm x 24 mm
Weight 990 g
Series Praxis TEACCH
Praxis TEACCH
Subjects Humanities, art, music > Education > Special education
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Applied psychology

Autismus, Asperger, Autismus und Asperger-Syndrom, Inklusion, ASS, TEACCH, Entwicklungsförderung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.