Sold out

Hélio Oiticica: Curating the Penetráveis

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Penetráveis sind spektakuläre Rauminstallationen, die der brasilianische Künstler Hélio Oiticica in den 1960er und 1970er Jahren entwickelte. Sie sind Orte des Ausprobierens und werden erst durch Benutzung aktiviert. Oiticica hat damit ein Format erfunden, das bis heute immer neue Möglichkeiten für künstlerische Interventionen bietet. Was unterscheidet ein Penetrável von anderen temporären Ausstellungsformaten? Worin liegen seine kuratorischen Herausforderungen? Im ersten Teil des Buches geht es um die politischen und künstlerischen Voraussetzungen der Penetráveis. Der zweite Teil lotet ihre heutigen Möglichkeiten aus - anhand des Performance- und Filmprogramms, das im Rahmen der Oiticica-Retrospektive des MMK Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main stattgefunden hat.
Mit Beiträgen u.a. von Daniel Birnbaum, Peter Gorschlüter, Jörg Heiser, Christoph Menke, César Oiticica Filho und Jochen Volz.

Report

»Der Band leistet [...] eine Annäherung an Hélio Oiticicas Werk und Lesarten, die seine Penetráveis über eine historische Einordnung hinaus in der zeitgenössischen Rezeption verorten.«

Kirsten Einfeldt, www.sehepunkte.de, 18/5 (2018) 20180522

Product details

Authors Helio Oiticica
Assisted by Stefani Heraeus (Editor), Stefanie Heraeus (Editor)
Publisher Transcript
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2016
 
EAN 9783837637373
ISBN 978-3-8376-3737-3
No. of pages 192
Dimensions 149 mm x 226 mm x 16 mm
Weight 393 g
Series Curatorial Studies
Curatorial Studies
Subject Humanities, art, music > Humanities (general)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.