Sold out

"Neapolitanische Schule" - Lokalstilistische Ausprägungen in der Oper des Settecento

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Eine Gruppe von Opernkomponisten, die Lehrer oder Schüler an einem der vier Konservatorien Neapels waren, ist seit dem 18. Jahrhundert als «neapolitanische Schule» bekannt. Die Reichweite dieser künstlerisch-pädagogischen Tradition ist umstritten, doch entbehrte die Debatte, die in jüngerer Zeit zur Verbannung dieses Begriffs aus der Opernforschung geführt hat, bislang jeder musikalisch-analytischen Fundierung. Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist die Frage, ob in den Bereichen der städtischen commedia per musica und der metastasianischen opera seria eine neapolitanische Lokaltradition existierte. Vergleichende Analysen eines bisher weitgehend unedierten Notenmaterials sowie Methoden aus benachbarten Disziplinen wie Ethnologie und Dialektologie ermöglichen es, der Diskussion über das Vorhandensein eines spezifisch neapolitanischen Opernstils im Settecento eine sichere Basis zu geben.

List of contents

Aus dem Inhalt: Folkloristische Stilelemente in der commedia per musica - Operaseria-Arien im Vergleich: Leo, Pergolesi, Jommelli, Trajetta und deren norditalienische Zeitgenossen - Die Koloratur und ihre lokalstilistischen Spezifika - Schulen und Stile: Neapel im Vergleich mit Mannheim und Wien.

About the author

Der Autor: Robert Lang, geboren 1968 in Berlin, studierte Schulmusik, Musiktheorie und Germanistik an der Hochschule der Künste und der Freien Universität Berlin. 2000 promovierte er mit dieser Arbeit an der Hochschule der Künste Berlin, wo er seit 1996 Lehrbeauftragter für Musiktheorie und Gehörbildung ist. Seine Forschungsgebiete umfassen die italienische Musiktheorie des 16. und 17. Jahrhunderts, die europäische Operngeschichte des 18. Jahrhunderts und die Kammermusik der Wiener Klassik.

Product details

Authors Robert Lang
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.09.2016
 
EAN 9783631378625
ISBN 978-3-631-37862-5
No. of pages 352
Dimensions 160 mm x 19 mm x 230 mm
Weight 550 g
Series Perspektiven der Opernforschung
Lang, Peter Frankfurt
Perspektiven der Opernforschung
Subject Humanities, art, music > Music > Music history

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.