Sold out

Heinrich Heines «Lyrisches Intermezzo» in Vertonungen von Robert Schumann und Robert Franz

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Ansätze, welche die Ergebnisse der Heine-Forschung in den Liedern Schumanns verfolgen wollten, waren bisher eine Seltenheit. Die Ursache für diesen Zustand lag nicht nur an dem Unterschied in der Methodologie der beiden Disziplinen Musik- und Literaturwissenschaft. Erst die Ergebnisse der petrarkistisch und antipetrarkistisch orientierten Forschung sowie die Ausarbeitung des Dualismus und der Polarität in der Lyrik Heines erlauben eine Liebeskonzeption bei Heine aus beiden Ansätzen herauszuarbeiten, die bis in die Vertonungen der frühen Lyrik Heines bei Robert Schumann und Robert Franz zu verfolgen ist. Dieser Ansatz, der in den Riß zwischen der Musik- und Literaturwissenchaft tritt, führt durch das Betrachten von Schumanns eigener Lyrik auch neue Gründe für seine Berufung zum Komponisten auf.

List of contents

Aus dem Inhalt: Hauptaspekte der Lyrik Heines (Liebeskonzeption) - Liedästhetische Grundlagen des Werkes von Robert Franz und Robert Schumann - Methodenpluralismus und Vergleichsanalysen der Parallelvertonungen.

About the author

Der Autor: Adam Smykowski, geboren 1956 in Poznan, studierte an der dortigen Universität Germanistik für das Lehramt und an der Musikakademie Gesang. Danach schloß er an der Universität Göttingen sein Studium in Germanistik und Musikwissenschaft mit dem Magister-Artium-Diplom ab. In Hamburg absolvierte er an der Hochschule für Musik und Theater den Diplom-Musik-Lehrer-Studiengang für Gesang und promovierte 1998 in Musikwissenschaft an der Universität Hamburg.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.