Fr. 121.00

Linguistik des Schweigens - Eine Kulturgeschichte des kommunikativen Schweigens

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Aus der Perspektive zahlreicher Teildisziplinen der Linguistik sowie verschiedener linguistischer Modelle und Theorien, deren Gültigkeit für die Sprache unbestritten und deren Anwendbarkeit auf das Sprechen bewiesen ist, versucht diese Arbeit, den Weg für einen Perspektivenwechsel in Richtung Schweigen zur Darstellung und Lösung linguistischer Probleme zu ebnen.
Welchen Stellenwert das kommunikative Schweigen in anderen Wissenschaftsbereichen (Psychologie, Pathologie, Geschlechterforschung, Religion, Kulturen, Kunst und Recht) hat und welche Funktionen es dort erfüllt, wird in einem eigenen Teil zusammengefasst. Diese Kulturgeschichte des Schweigens soll zudem die große Relevanz einer interdisziplinären Auseinandersetzung mit dem Schweigen verdeutlichen, denn nur so kann die Vielfalt der Schweigephänomene zumindest ansatzweise begriffen werden.

List of contents

Aus dem Inhalt: Schweigen im Gespräch: Charakteristika und Funktionen des Schweigens - Gesprächstypen- und medienspezifisches Schweigen - Kommunikatives Schweigen: eine Kulturgeschichte des Schweigens.

About the author

Die Autorin: Fleur Ulsamer wurde 1976 in Freiburg im Breisgau geboren. Sie studierte Deutsche Philologie und Politikwissenschaften an der Universität Innsbruck. 1998 erfolgte die Sponsion, 2001 die Promotion.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.