Fr. 151.00

Der Heilige Stuhl und die Slowakei 1918-1922 im Kontext internationaler Beziehungen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Lange Zeit begleitete den Heiligen Stuhl der Vorwurf des konservativen Legitimismus und der ablehnenden Haltung gegenüber den Veränderungen 1918/19. In Wirklichkeit nahm Benedikt XV., ein Papst der leonianischen Tradition und der strikten Unparteilichkeit, die staatliche Neuordnung auf den Trümmern Österreich-Ungarns zwar nicht ohne Sorgen, dennoch mit Offenheit an. Vor dem Hintergrund der grossen Umwälzungen und der sich gegenseitig durchkreuzenden nationalpolitischen Interessen der Zeit, in denen häufig auch Religion und Kirche als Schutzschilder angerufen wurden, zeichnet das Buch das Verhältnis der Benediktschen Diplomatie zur Slowakei nach und untersucht die zentralen kirchenpolitischen Aufgaben, die der Loslösungsprozess vom tausendjährigen Reich der Stephanskrone mit sich brachte, sowie deren Relevanz im Kontext der internationalen Beziehungen.

List of contents

Aus dem Inhalt: Der Heilige Stuhl und die Veränderungen der Nachkriegszeit - «Entkirchlichung» im Zeichen der «Entösterreicherung» - Die Wiener Nuntiatur tritt auf den Plan - Das unbekannte Land Slowakei - Das Ringen um die Bischöfe - Zwischen Trennungsdrang und staatskirchlichem Impetus.

Product details

Authors Emilia Hrabovec
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2002
 
EAN 9783631392775
ISBN 978-3-631-39277-5
No. of pages 424
Dimensions 148 mm x 22 mm x 210 mm
Weight 540 g
Series Wiener Osteuropastudien
Lang, Peter Frankfurt
Wiener Osteuropastudien
Subject Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.