Fr. 95.00

Berliner Grundschulgefälle - Die Illusion von der Gleichheit der Bildungschancen- Eine vergleichende Analyse schulstatistischer und sozioökonomischer Kennziffern

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Seit den bildungssoziologischen Veröffentlichungen der 60er und 70er Jahre ist es um die Frage von Chancengleichheit in Hinsicht auf den Schulerfolg beziehungsweise -misserfolg still geworden. Man kann fast den Eindruck gewinnen, dass Politik und Wissenschaft eine Art Stillhalteabkommen geschlossen haben mit dem Ziel, das Thema Chancengleichheit im Bildungswesen vorläufig von der Tagesordnung auszuschließen. Denn für die einen wäre mit diesem Thema - in ökonomisch schwierigen Zeiten - eine notwendige Ausweitung finanzieller Ressourcen für das Bildungssystem verbunden und für die anderen ist damit kein akademischer Preis mehr zu gewinnen. Vor diesem Hintergrund setzt der Autor die Forschungstradition zur Chancengleichheit fort und geht am Beispiel des Berliner Grundschulsystems der Frage nach, ob nach wie vor Bildungsungleichheiten in unserer modernen Gesellschaft bestehen. Anhand der zentralen Begriffe 'Bildungschancen' und 'Sozialstruktur' wird hierzu die historische Entwicklung des Grundschulsystems sowie die aktuelle Forschungslage diskutiert.

List of contents

Aus dem Inhalt: Thema, Fragestellung, Hypothese, Ziele und Methode - Grundschulentwicklung in Deutschland: Ein Ringen um Emanzipation und Partizipation - Das Untersuchungsfeld - Die Ergebnisse - Resümee und Diskussion.

About the author










Der Autor: Andreas Schulz wurde 1962 in Berlin geboren und arbeitet von 1984 bis 1991 zunächst als Erzieher, bevor er im Wintersemester 1991/92 sein Studium der Erziehungswissenschaft, Psychologie und Soziologie an der Freien Universität Berlin begann. 1997 beendete er sein Studium als Diplompädagoge und ist seitdem als akademischer Mitarbeiter am Institut für Schulpädagogik und Bildungssoziologie der Freien Universität beschäftigt. Im Juli 2001 erfolgte die Promotion.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.