Sold out

Regionale Wissens-Spillover und Innovationserfolg industrieller Unternehmen

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Trotz der steigenden Möglichkeiten einer hochwertigen Informationsübertragung über weite Distanzen, wie beispielsweise durch das Internet, besitzt räumliche Nähe im Innovationsprozess eine wesentliche Bedeutung. Diese lässt sich auf die Nutzung von Wissens-Spillovern, der Übertragung von Wissen zwischen Akteuren im Wirtschaftsprozess, zurückführen. Unter Verwendung des Konzeptansatzes der Wissensproduktionsfunktion zeigt die empirische Analyse, dass Wissens-Spillover und Produktivitätsunterschiede im Innovationsprozess Innovationsunterschiede zwischen Regionen nahezu vollständig erklären. Auch zwischen großen und kleinen Unternehmen zeigen sich nicht nur Divergenzen in der Innovationsproduktivität, sondern ebenfalls in der Nutzung von Wissens-Spillovern. Ferner können keine Hinweise für die besondere Bedeutung von Kooperationsbeziehungen als wesentlicher Transferkanal für Wissen gefunden werden.

List of contents

Aus dem Inhalt: Regionale Innovationssysteme, kreative Milieus und innovative Netzwerke - Wissens-Spillover und die Bedeutung räumlicher Nähe - Wissensproduktionsfunktion.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.