Fr. 28.90

Ökobilanzierung Passivhaus-Wohnanlage Lodenareal in Innsbruck / Environmental impact of Lodenareal passive house residental complex in Innsbruck - Ökologischer "Aufwand-Nutzen" zwischen Konstruktion und Betrieb / Environmental "cost to benefit" between construction and operation

English, German · Hardback

Shipping usually within 3 to 5 weeks

Description

Read more

In Zeiten des Klimawandels sind Nachhaltigkeit und ressourcenschonender Umgang mit der Umwelt zentrale Punkte, die es auch beim sozialen Wohnbau zu beachten gilt. Trotzdem gibt es immer noch Zögern, leistbaren Wohnungsbau und eine umweltfreundliche Passivhausbauweise zusammenzudenken.Die NEUE HEIMAT TIROL hat diesen Schritt gewagt und in den letzten Jahren ein Großprojekt auf dem ehemaligen Lodenareal in Innsbruck realisiert, das nachhaltige Neubauleistung sowie hochwertige Sanierung von Bestandsbauten verbindet. In einer vergleichenden Studie zum Verbrauch von grauer (im Laufe der Konstruktion) und roter (während des Betriebs) Energie wurden die Messdaten aus drei Jahren evaluiert. Der vorliegende zweisprachige Band vereint diese Studie mit ökologischen Überlegungen und Visionen und liefert somit wertvolle Erkenntnisse, die in die zukünftige Planung von energieoptimierten- bzw. energieeffizienten Wohnanlagen einfließen und den HausbewohnerInnen mehr Bewusstsein beim Stromverbrauch ans Herzen legen sollen.

Summary

In Zeiten des Klimawandels sind Nachhaltigkeit und ressourcenschonender Umgang mit der Umwelt zentrale Punkte, die es auch beim sozialen Wohnbau zu beachten gilt. Trotzdem gibt es immer noch Zögern, leistbaren Wohnungsbau und eine umweltfreundliche Passivhausbauweise zusammenzudenken.

Die NEUE HEIMAT TIROL hat diesen Schritt gewagt und in den letzten Jahren ein Großprojekt auf dem ehemaligen Lodenareal in Innsbruck realisiert, das nachhaltige Neubauleistung sowie hochwertige Sanierung von Bestandsbauten verbindet. In einer vergleichenden Studie zum Verbrauch von grauer (im Laufe der Konstruktion) und roter (während des Betriebs) Energie wurden die Messdaten aus drei Jahren evaluiert. Der vorliegende zweisprachige Band vereint diese Studie mit ökologischen Überlegungen und Visionen und liefert somit wertvolle Erkenntnisse, die in die zukünftige Planung von energieoptimierten- bzw. energieeffizienten Wohnanlagen einfließen und den HausbewohnerInnen mehr Bewusstsein beim Stromverbrauch ans Herzen legen sollen.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.