Fr. 28.90

Irrenhäuser - Kranke klagen an. Mit einem aktuellen Vorwort der Aktion Psychisch Kranke (APK)

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der Whistle-Blower der 60er»Wenn die Tür zur Aufnahmestation zugefallen und der Weg zurück versperrt ist, vollzieht sich ein Bruch in der Lebensgeschichte des Patienten.« Zitat aus Spiegel, 1971Mit seinem Buch »Irrenhäuser. Kranke klagen an.« gelang es Frank Fischer 1969 einen maßgeblichen Beitrag zur Psychiatriereform (Psychiatrie-Enquete) zu leisten.Fischer, eigentlich Germanist und Historiker, stellt darin seine Erfahrungen als Hilfspleger in fünf deutschen und 2 englischen psychiatrischen Einrichtungen gegenüber. Was er hier auf 200 Seiten zu Tage förderte, schockierte damals die Öffentlichkeit und regte zu einem Umdenken im Alltag der Psychiatrie an.

List of contents

INHALTVorwort zur Neuausgabe 2016 VIIWie schlecht ist die Krankenhauspsychiatrie in diesem Lande? Bemerkungen von Caspar Kulenkampff von 1970 XIIKlappentext der Originalausgabe von 1969 XVVORWORT 7STATT EINER EINFÜHRUNG 17AUF DEN ERSTEN BLICK 33INSASSE NACH MASS 35Die Aufnahme. 35DIE ANSTALT: EINE TOTALE INSTITUTION 41Kranke werden Insassen, werden Gegenstände, werden Nummern 41Die Zelle in der Zelle. 51Wo der Anstaltsinsasse lebt 51»Bitte, die Haarnadeln abliefern« 52Lieber im Gefängnis als in der Anstalt 70Küchenbosse, Kalfaktoren und Kapos 79Die sogenannte Arbeits- und Soziotherapie. 92Der dünne Faden Hoffnung. 10230 Jahre in der Anstalt 112Alterskranke - für die ist alles gut 123WARUM NACH ENGLAND? 141NETHERNE ZUM BEISPIEL 145»Wie wär's mit einer Tasse Tee?« 153Demokratie in der Anstalt 158Arbeitstherapie: so realitätsnahe wie möglich 164»Socials« 175Nicht Sprungbretter, sondern Stufen 184GELÄHMTE GESUNDHEITSPOLITIK 189

About the author

Dr. phil. Frank Fischer, geboren 1968, Studium der Geschichte, Germanistik und Sprachwissenschaft in Erlangen. Veröffentlichungen zur Geschichte der Sozialdemokratie und der Bundesrepublik Deutschland; Lehr- und Forschungstätigkeit an der Universität Erlangen-Nürnberg.

Product details

Authors Frank Fischer
Publisher Psychiatrie-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 14.10.2016
 
EAN 9783884146712
ISBN 978-3-88414-671-2
No. of pages 200
Dimensions 115 mm x 16 mm x 182 mm
Weight 170 g
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > General

Zwanzigstes Jahrhundert, Psychiatrie, 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Geschichte der Medizin, Medizin / Geschichte, Psychiatrie - Psychiater, Pflege / Psychiatrische Pflege, Psychiatrie / Geschichte, Psychiatrie-Reform; Psychiatrie-Enquete; Psychiatriegeschichte; Psychiatrische Versorgung

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.