Fr. 53.50

Physische Geographie kompakt

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Physische Geographie kompakt ermöglicht Studenten mit Haupt- oder Nebenfach Geographie wie auch Schülern einen raschen, kompakten Einstieg in die Materie. Die didaktisch herausragenden vierfarbigen Abbildungen visualisieren die wichtigen geographischen Prozesse und erleichtern das Verständnis für die Konzepte und Theorien der Physischen Geographie. Veranschaulicht werden die Fakten an vorwiegend mitteleuropäischen Beispielen. Der Bogen spannt sich in diesem Lehrbuch von den endogenen und exogenen Kräften über die Dynamik der Atmosphäre und die Böden der Erde bis zur Vegetation und zur naturräumlichen Gliederung Deutschlands.

Das Buch - jetzt als Softcover wieder verfügbar - bietet:


- eine verständliche Einführung der Physischen Geographie für das Grundstudium der Geographie an Universitäten und PHs, für Oberstufe an Schulen sowie als Brückenkurs für potenzielle Geographiestudenten,
- ein Kompendium Prüfungsvorbereitung,
- Grundtatsachen,


- kurze Exkurse zu aktuellen Themen, Problemen und Fragestellungen,


- Fragenexkurse


- Regionalbeispiele Deutschland


- Bezug und Verwendung von Textbausteinen sowie Abbildungen aus Lehrbuch "Geographie"

List of contents

Vom galaktischen Staub zum blauen Planeten - die Entwicklungsgeschichte der Erde.- Die Wirkung endogener Kräfte.- Äußeres Erscheinungsbild - exogene Formungskräfte.- Auf Kohle und Stahl gebaut - die Bildung von Lagerstätten und Bodenschätzen.- Vom Winde verweht - und andere Grundlagen des Klimas.- Vegetation - Lebensgrundlage für Mensch und Tier.- Boden - eine endliche Ressource.- Rund ums Wasser - Hydrogeographie.- Kreisläufe - als Betrachtungsdimension in der Geographie.- Raumdimensionen.- Umweltschutz als gesellschaftlicher Diskurs.- Wissenschaft braucht Handwerk - Arbeitsmethoden.- Global Change und seine Risiken.

About the author

Rüdiger Glaser (Jahrgang 1959) hat an der Universität Würzburg studiert, promoviert und habilitiert. Im Jahr 2001 wurde er auf eine C3-Professur für Physische Geographie an die Universität Heidelberg berufen, seit November 2004 ist er Lehrstuhlinhaber am Institut für Physische Geographie in Freiburg i. Br. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der Klimatologie, in der Global-Change-Forschung, der Umweltplanung und im Bereich der digitalen Verfahren sowie regional in Nordamerika.

Summary

Physische Geographie kompakt ermöglicht Studenten mit Haupt- oder Nebenfach Geographie wie auch Schülern einen raschen, kompakten Einstieg in die Materie. Die didaktisch herausragenden vierfarbigen Abbildungen visualisieren die wichtigen geographischen Prozesse und erleichtern das Verständnis für die Konzepte und Theorien der Physischen Geographie. Veranschaulicht werden die Fakten an vorwiegend mitteleuropäischen Beispielen. Der Bogen spannt sich in diesem Lehrbuch von den endogenen und exogenen Kräften über die Dynamik der Atmosphäre und die Böden der Erde bis zur Vegetation und zur naturräumlichen Gliederung Deutschlands.Das Buch - jetzt als Softcover wieder verfügbar - bietet:- eine verständliche Einführung der Physischen Geographie für das Grundstudium der Geographie an Universitäten und PHs, für Oberstufe an Schulen sowie als Brückenkurs für potenzielle Geographiestudenten,- ein Kompendium Prüfungsvorbereitung,- Grundtatsachen,- kurze Exkurse zu aktuellen Themen, Problemen und Fragestellungen,- Fragenexkurse- Regionalbeispiele Deutschland- Bezug und Verwendung von Textbausteinen sowie Abbildungen aus Lehrbuch „Geographie"

Additional text

“... Zahlreiche Grafiken und Bilder sowie die spannend zu Iesenden Exkurse zu aktuellen Themen, Problemen und Fragestellungen lockern das Buch auf. ... nicht nur eine erschwingliche Ausgabe für Studierende und Schüler, sondern auch ein „leichter“ Weggeführte für Lehrer ...” (Stephanie Diller, in: Geographische Rundschau, März 2018)

Report

"... Zahlreiche Grafiken und Bilder sowie die spannend zu Iesenden Exkurse zu aktuellen Themen, Problemen und Fragestellungen lockern das Buch auf. ... nicht nur eine erschwingliche Ausgabe für Studierende und Schüler, sondern auch ein "leichter" Weggeführte für Lehrer ..." (Stephanie Diller, in: Geographische Rundschau, März 2018)

Product details

Authors Dominik Faust, Rüdige Glaser, Rüdiger Glaser, Rainer Glawion, Christian Hauter, Christiane Hauter, Helmut Saurer, Achim Schulte, Dirk Sudhaus
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 03.12.2016
 
EAN 9783662504604
ISBN 978-3-662-50460-4
No. of pages 217
Dimensions 193 mm x 12 mm x 260 mm
Weight 614 g
Illustrations XI, 217 S. 162 Abb. in Farbe.
Series Springer-Lehrbuch
Spektrum Lehrbuch
Springer-Lehrbuch
Spektrum Lehrbuch
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Geosciences > Geography

A, Geowissenschaften, Earth and Environmental Science, Physische Geographie, Earth Sciences, Physical geography, Earth Sciences, general

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.