Fr. 77.00

Existenzialkritische Pädagogik - Herausgegeben von Malte Brinkmann

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der existenzialkritische Ansatz als Phänomenologie der Besinnung antwortet auf (post-)moderne Herausforderungen der wissenschaftlichen Pädagogik in Anthropologie, Ethik, Ästhetik, Sprache und Humanismus. Er führt zur Neubestimmung von Bildung als existentielle Praxis im Horizont von koexistenziellen Erfahrungs- und Praxisdimensionen. Diese werden in phänomenologischen Einzelstudien zur moralischen, demokratischen und ästhetischen Erziehung aufgewiesen. Egon Schütz demonstriert die existentialkritische Vorgehensweise in exemplarischen Beschreibungen von lebensweltlichen und bildenden Erfahrungen sowie in der Lektüre von "Klassikern" der Pädagogik, der Phänomenologie und des Poststrukturalismus. Zirkularität, Differenz, Fremdheit, Resonanz und Existenz sind Phänomene, mit denen leitende Kategorien und Modelle der pädagogischen Disziplin und Profession kritisch auf ihre elementaren Erfahrungsdimensionen zurückführt werden.

List of contents

Egon Schütz: Existenzialkritische Pädagogik.- Existenzkritik als anthropologische Praxis der Bildung.- Biografische Notiz.- Existenzialkritische Pädagogik.- Pädagogische Klassiker neu gelesen.- Anthropologie-Kritik und Humanismus.- Kunst und ästhetische Bildung.- Sprache und Existenz.

About the author










Egon Schütz (1932-2015) war von 1980 bis 1997 Professor für Allgemeine Pädagogik, Anthropologie und Ethik an der Universität zu Köln. 

Der Herausgeber
Malte Brinkmann ist Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin.


Product details

Authors Egon Schütz
Assisted by Malte Brinkmann (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 06.11.2016
 
EAN 9783658145088
ISBN 978-3-658-14508-8
No. of pages 434
Dimensions 177 mm x 25 mm x 218 mm
Weight 577 g
Illustrations VII, 434 S.
Series Phänomenologische Erziehungswissenschaft
Phänomenologische Erziehungswissenschaft
Subject Humanities, art, music > Education > Education system

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.