Fr. 127.00

Ingenieurholzbau - Grundlagen - Bemessung - Nachweise - Beispiele

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die vierte Auflage des Buches ist vollständig überarbeitet und in Teilen erweitert worden, sie entspricht dem Stand des aktuellen Eurocode 5 (Holzbau), für die "kalte" Bemessung der DIN EN 1995-1-1: 2010-12, seinem nationalem Anhang DIN EN 1995-1-1/NA: 2013- 08 und vielen weiteren zugehörigen ergänzenden nationalen und europäischen Normen, die die "alte", zwischenzeitlich zurückgezogene und nicht mehr anwendbare nationale Norm DIN 1052, letzte Ausgabe 2008-12, ersetzen.
Neu aufgenommen wurden das genauere Nachweisverfahren stiftförmiger metallischer Verbindungsmittel auf Abscheren nach Eurocode 5, Holzschrauben mit einem Gewinde über die gesamte Schaftlänge (Vollgewindeschrauben), Verbindungen mit stiftförmigen Verbindungsmitteln und Zwischenschichten, neue Wichten von Holz und Holzwerkstoffen, Durchlaufträger ohne und mit Gelenken sowie Aussteifungskonstruktionen bei abgewinkelten Biege- und Fachwerkträgern. Erweitert wurden der Brandschutz nach DIN EN 1995-1-2: 2010-12, der Holzschutz nach der zum Eurocode 5 gehörenden neuen nationalen Normenreihe DIN 68800, Ausgaben 2011/12, das Bemessungsbeispiel eines Endauflagers mit verstärkter Ausklinkung um dem Nachweis mit eingedrehten Vollgewindeschrauben. Berücksichtigt sind ebenfalls die wesentlichen neuen europäischen Produktnormen und nationalen Anwendungsnormen des Holzbaus, als Beispiele die DIN EN 14080: 2013-09 und DIN 20000-3: 2015-02 für Brettschichtholz und Balkenschichtholz.

List of contents

Der Baustoff Holz.- Holzwerkstoffe.- Bauholz.- Brandverhalten und Brandschutzbemessung.- Dauerhaftigkeit, Holz- und Korrosionsschutz.- Geklebte Holzverbindungen.- Eigenschaften von Holzbaustoffen.- Grundlagen für Entwurf, Berechnung und Bemessung.- Einwirkungen und Lastannahmen.- Mechanische Holzverbindungen.- Verbindungen mit stiftförmigen metallischen Verbindungsmitteln, Dübeln besonderer Bauart und eingeklebten Stahlstäben.- Zimmermannsmäßige Verbindungen.- Nachweise für Zug, Druck, Biegung, Querkraft, Torsion, Pultdach-, Satteldach- gekrümmte Biegeträger, Ausklinkungen, Durchbrüche, Queranschlüsse, zusammengesetzte Bauteile, Anschlüsse, Stöße, Fachwerke und mit Theorie II. Ordnung.- Verformungsberechnungen._ Nachweise im Grenzzustand der Gebrauchstauglichkeit.- Aussteifung von Bauwerken und Bauteilen.- Berechnungs- und Bemessungsbeispiele.

About the author










Prof. Dr.-Ing. Helmuth Neuhaus lehrte an der Fachhochschule Münster Ingenieurholzbau, Statik und Bauphysik.


Product details

Authors Helmuth Neuhaus
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2017
 
EAN 9783658141776
ISBN 978-3-658-14177-6
No. of pages 1079
Dimensions 177 mm x 58 mm x 243 mm
Weight 2148 g
Illustrations XXXII, 1079 S. 50 Abb.
Series Springer-Lehrbuch
Springer-Lehrbuch
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Structural and environmental engineering

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.