Sold out

Der Fall Hindemith - Versuch einer Neubewertung

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Im Zuge der Eliminierung "kulturbolschewistischer Tendenzen" stand nach 1933 auch Paul Hindemiths Werk am Pranger, der in den frühen 1920er Jahren dem nationalsozialistischen Verständnis zufolge "amoralische" Operntexte geschrieben und den sakrosankten Richard Wagner verunglimpft hatte. Daraus, dass er als zweifelsfrei deutscher Komponist nicht gewillt war, seinen "undeutschen" Werken abzuschwören, andererseits aber Mitte der 1930er Jahre unzweideutig "deutsche Musik" schrieb, resultierte der "Fall Hindemith". Furtwängler hatte sich für Hindemith öffentlich stark gemacht und der "Fall" spitzte sich in dem Maße zu, in dem Hindemiths Werke, wann immer sie zur Aufführung kamen, einen demonstrativen Beifall der Zuhörer auslösten, so dass sich das NS-Regime schnell genötigt sah, ein generelles Aufführungsverbot zu verhängen.

Product details

Authors Günther Metz
Publisher Wolke Verlagsges.
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 17.09.2016
 
EAN 9783955930707
ISBN 978-3-95593-070-7
No. of pages 96
Dimensions 170 mm x 214 mm x 7 mm
Weight 161 g
Subjects Humanities, art, music > Music > Music history

Musikgeschichte, Musiker, Sänger, Bands und Gruppen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.