Fr. 38.50

Weberiana. H.26 - Mitteilungen 2016

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Ausgabe 26 der Weberiana enthält vier Hauptbeiträge unterschiedlicher Themenbereiche. Der umfangreichste beleuchtet die Aufenthalte der Familie von Weber in Meiningen und Hildburghausen zwischen 1789 und 1802, das Verhältnis zwischen Carl Maria von Weber und seinem Hildburghäuser Lehrer Johann Peter Heuschkel sowie die Rezeption Weber'scher Werke in Südthüringen im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts.
Die Bedeutung der Musik Webers für das Kino wurde bislang noch nicht zusammenfassend bewertet; einem ersten Beitrag zum Stummfilm im letzten Heft schließt sich nun ein Überblick über jener Tonfilme an, die Werke des Komponisten in ihrem Soundtrack benutzen.
Der Sohn des Komponisten, Max Maria von Weber, war nicht nur ein Eisenbahnpionier, sondern auch ein begabter Schriftsteller. Über seine Audienzen beim französischen Kaiser Napoleon III. (1865/67) hat er mehrere Berichte verfasst, deren Vergleich erneut unter Beweis stellt, dass dem Autor eine pointierte Darstellung über Fakten-Treue ging.
Eine im Rahmen der Quellenerschließung durch RISM aufgefundene Autographensammlung des Klarinettisten Heinrich Baermann in der Musikhochschule Hannover ist Anlass, quasi als Vorstudie zu einem noch zu erarbeitenden Werkverzeichnis, handschriftliche wie gedruckte Zeugnisse seines kompositorischen Schaffens zusammenzufassen und Fehlzuschreibungen zu benennen, ist aber auch aussagefähig bezüglich Baermanns pädagogischer Arbeit.
Wie üblich wird das Heft abgerundet durch Berichte aus der Arbeit der Weber-Gesamtausgabe und der Weber-Gesellschaft, Bewertungen von Neuerscheinungen mit Weber-Thematik sowie Besprechungen von Aufführungen bzw. Einspielungen von Werken des Komponisten (aber auch von Meyerbeer und Marschner), darunter eine umfangreiche Betrachtung zur Oper Das Waldmädchen, die 2015 im sächsischen Freiberg ihre erste vollständige Aufführung nach über zweihundert Jahren "Archivschlaf" erlebte.

Product details

Assisted by Internationale Carl-Maria-von-Weber-Gesellschaft (Editor), Internationale Carl-Maria-von-Weber-Gesellschaft e. V. (Editor)
Publisher Buch & media
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 05.09.2016
 
EAN 9783869069333
ISBN 978-3-86906-933-3
No. of pages 176
Dimensions 157 mm x 221 mm x 11 mm
Weight 296 g
Subject Humanities, art, music > Music > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.