Fr. 27.90

HOLIDAY Reisebuch: Andere Länder, andere Sitten - Kurioses, Witziges und Unerwartetes aus aller Welt erzählt von Korrespondenten von Deutschlandradio Kultur

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Andere Länder, andere SittenAndere Länder, andere Sitten
Alltag einmal anders!
Wie funktioniert eine Autowäsche in China? Was haben türkische Frauen alles in ihrer Handtasche - und russische Männer? Wie macht man in Ägypten blau, und warum sollte man in Kenia auf keinen Fall einem Chamäleon in die Augen schauen?
Die Korrespondenten des Deutschlandradio Kultur nehmen in diesem Buch Themen aus ihrem Alltag jenseits von großer Politik und schnellen News unter die Lupe. Sie erzählen von den Menschen in ihren jeweiligen Ländern und berichten von Spleens, Gewohnheiten und Umgangsformen, von Trends und Traditionen, eben von Kuriosem, Witzigem und Unerwartetem.
Eine Sammlung von Wissen und Geschichten, dank derer man vielleicht nicht in der Wildnis überleben kann, die aber das eine oder andere zwischenkulturelle Gestrüpp lichten hilft.
Das Besondere auf einen Blick:
- Originelle Bilder und Illustrationen
- Wissenswertes zu europäischen und nicht-europäischen Ländern
- Authentische Infos von Landeskennern
Was man so nicht über andere Länder erwartet. Für alle, die einmal über den eigenen Alltags-Tellerrand hinausschauen möchten.

About the author

Matthias Eckoldt lebt als Schriftsteller und Dozent in Berlin. 2000 erschien sein Roman "moment of excellence", 2007 legte er die systemtheoretische Abhandlung "Medien der Macht - Macht der Medien" vor. Veröffentlichte zahlreiche Features, Essays und Hörspiele. Lehrt als Schreibdozent an der FU Berlin und der Universität Greifswald.

Summary

Andere Länder, andere SittenAndere Länder, andere Sitten
Alltag einmal anders!
Wie funktioniert eine Autowäsche in China? Was haben türkische Frauen alles in ihrer Handtasche - und russische Männer? Wie macht man in Ägypten blau, und warum sollte man in Kenia auf keinen Fall einem Chamäleon in die Augen schauen?
Die Korrespondenten des Deutschlandradio Kultur nehmen in diesem Buch Themen aus ihrem Alltag jenseits von großer Politik und schnellen News unter die Lupe. Sie erzählen von den Menschen in ihren jeweiligen Ländern und berichten von Spleens, Gewohnheiten und Umgangsformen, von Trends und Traditionen, eben von Kuriosem, Witzigem und Unerwartetem.
Eine Sammlung von Wissen und Geschichten, dank derer man vielleicht nicht in der Wildnis überleben kann, die aber das eine oder andere zwischenkulturelle Gestrüpp lichten hilft.
Das Besondere auf einen Blick:
• Originelle Bilder und Illustrationen
• Wissenswertes zu europäischen und nicht-europäischen Ländern
• Authentische Infos von Landeskennern
Was man so nicht über andere Länder erwartet. Für alle, die einmal über den eigenen Alltags-Tellerrand hinausschauen möchten.

Product details

Assisted by Matthia Baxmann (Editor), Matthias Baxmann (Editor), Eckoldt (Editor), Eckoldt (Editor), Matthias Eckoldt (Editor)
Publisher Travel House Media
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.03.2017
 
EAN 9783834222947
ISBN 978-3-8342-2294-7
No. of pages 160
Dimensions 233 mm x 242 mm x 15 mm
Weight 666 g
Illustrations 20 Abb., 75 Abb.
Series Holiday
Holiday
Subjects Fiction > Gift books, albums, perpetual calendars, postcard booklets > Gift books
Travel > Travelogues, traveller's tales > World, Arctic, Antarctic

Umgang, Umgangsformen, Reisehandbücher (div.), Kultur, Welt, Alltag, Gewohnheiten, Sitten, Kurioses, Umgangsformen, Gebräuche, eckholdt, Baxmann

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.