Fr. 37.90

Globalisierung - kompetenzorientiert, lebensweltbezogen und aktuell unterrichten Klassen 5-10. Sekundarstufe I

German · Pamphlet

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Flexibel einsetzbare Kopiervorlagen zur kompetenzorientierten Auseinandersetzung mit allen Facetten der Globalisierung im Unterricht der Sekundarstufe I. Dabei wird immer auf die Lebenswelt der Schüler Bezug genommen. Inklusive ausführlicher didaktisch-methodischer Hinweise und Lösungen.

Globalisierung vermitteln

Die Globalisierung ist ein Thema mit vielen verschiedenen Facetten. Mit dem vorliegenden Band erhalten Sie genau die richtigen Materialien, um Ihren Schülern auf spannende Art und Weise zu vermitteln, wie die Welt immer weiter zusammenrückt - sei es in puncto Politik, Wirtschaft, Umwelt oder Kultur.

Unterstützung bei der Unterrichtsplanung

Zunächst befassen sich Ihre Schülerinnen und Schüler mit der Geschichte der Globalisierung, um sich anschließend mit abwechslungsreichen Aufgabenstellungen zum Thema zu befassen. Sie als Lehrkraft erhalten ausführliche didaktisch-methodische Hinweise und viele Praxistipps.

Komplexe Zusammenhänge gut erklärt

Der Band liefert Ihnen eine wertvolle Hilfestellung, um die ausgesprochen komplexen Zusammenhänge des Themenbereichs Globalisierung den Schülern der Klassen 5 bis 10 verständlich zu machen. Dabei helfen konkrete Beispiele, welche den Schülern zeigen, wie ihr eigenes Leben durch die Globalisierung beeinflusst wird.

Die Themen:

- Hinführung zum Thema ?Globalisierung?
- Geschichte der Globalisierung
- Kulturelle Dimension
- Politische Dimension
- Ökologische Dimension
- Wirtschaftliche Dimension

Der Band enthält:

- über 50 Arbeitsblätter als Kopiervorlagen
- ausführliche didaktisch-methodische Hinweise
- einen umfangreichen Lösungsteil

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.