Sold out

Art the Ape of Nature - Eine Ausstellung zeitgenössischer Kunst

German · Paperback / Softback

Description

Read more

"Art the Ape of Nature - das Affenmotiv in der zeitgenössischen Kunst" war Titel eines Mittelseminars am Institut für Europäische Kunstgeschichte in Heidelberg, dessen Ergebnis in der Schau "Art the Ape of Nature - Eine Ausstellung zeitgenössischer Kunst" im Universitätsmuseum in Heidelberg 2013 zu sehen war. Im Seminar "Art the Ape of Nature - das Affenmotiv in der zeitgenössischen Kunst" wurden in jeder Sitzung namhafte Vertreter der Neuesten Kunstgeschichte hinsichtlich ihres Umgangs mit dem Motiv des Affen diskutiert. Darunter waren der britische Nachkriegsmaler Francis Bacon, die politaktivistische Schriftfotografin Barbara Kruger, der Readymade-Kitschkünstler Jeff Koons, der expressive "Maleraffe" Jörg Immendorff, die feministischen Aktions- und Plakatkünstlerinnen Guerilla Girls oder der Street "Artivist" Banksy. Zudem wurde die Rolle etwa von Gorillas, Schimpansen und Pavianen in Darwin-Karikaturen des 19. Jahrhunderts sowie in heutigen Evolutionskarikaturen oder in Musikvideos von Bloodhound Gang, Peter Fox oder Modeselektor untersucht. Auch dem Darwinisten und Spiritisten Gabriel von Max, der exotischen Affenmalerei des "Naiven" Henri Rousseau oder dem Dadaisten Francis Picabia wurde je eine Sitzung gewidmet, wie dem weniger bekannten Bildhauer Hugo Reinhold (gestorben 1900) oder dem Young British Artist Angus Fairhurst.Für die Ausstellung konnten wir Künstler aus London, München und Wien gewinnen, die nicht nur wie Anja Priska oder Gerd Dengler Werke für unsere Ausstellung zur Verfügung stellten, sondern sich wie Larissa Kopp, Eva Blanché und Florian Aschka anlässlich "Art the Ape of Nature" mit dem Motiv des Affen auseinandersetzten und neue Arbeiten explizit für die Ausstellung schufen.

Product details

Assisted by Ulrich Blanché (Editor), Charlotte Lagemann (Editor)
Publisher Heidelberg University Publishing
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 09.01.2017
 
EAN 9783946531166
ISBN 978-3-946531-16-6
No. of pages 39
Dimensions 210 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 126 g
Illustrations mit zahlreichen farbigen Abbildungen.
Series Universitätsmuseum Heidelberg. Kataloge
Universitätsmuseum Heidelberg. Kataloge
Subjects Humanities, art, music > Art > Plastic arts
Non-fiction book > Art, literature > Plastic arts

Objekte in der Kunst (Stadtbild, Maschinen usw.), Ausstellungskatalog, Kunst, allgemein, Motiv (Bildende Kunst), Ausstellungskatalog / Kunst (allgemein)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.