Fr. 158.00

"Der Frühling" Ewald Christian von Kleists - Themen und Poetologie im Kontext des Gesamtwerks

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die vorliegende Studie bildet die erste Monografie zu Ewald Christian von Kleist (1715-1759) auf dem aktuellen Stand der Forschung.
Anhand einer detaillierten Analyse seines Hauptwerks "Der Frühling" wird Kleists literarisches Schaffen in die kulturgeschichtlichen Kontexte der Zeit eingeordnet. Der Blick der Untersuchung richtet sich auf diese Weise in acht Kapiteln auf Fragen von Natur(-zerstörung) und Landleben, Politik und Moralphilosophie, Anthropologie, Melancholie und Religion im mittleren 18. Jahrhundert. Die Edition neuer Dokumente schließt die Studie ab.
Zu einer der symptomatischen und zentralen Figuren der deutschsprachigen Literatur der Frühaufklärung liegt damit wieder ein Grundlagenwerk vor, das neue Wege der Forschung eröffnen kann.


About the author










Christoph Willmitzer, Dresden.

Report

Diese "Interpretation des Frühling ... [bietet] eine Fülle von akribisch erarbeiteten und gut durchdachten Stellenkommentaren mitsamt der Einbettung in zeitgenössische philosophische, ästhetische und naturrechtliche Diskurse."
Anett Lütteken "Das achtzehnte Jahrhundert" 43 (2019), H.1, S. 132-134

Product details

Authors Christoph Willmitzer
Publisher De Gruyter
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.12.2016
 
EAN 9783110500783
ISBN 978-3-11-050078-3
No. of pages 238
Dimensions 175 mm x 17 mm x 238 mm
Weight 482 g
Series Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung
Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung
ISSN
Hallesche Beiträge zur Europäischen Aufklärung, 57
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.