Read more
Döbling ist eine Oase, ein nobles Städtchen in der Stadt, ein Dorf im urbanen Dschungel Wiens. Mehr als die Hälfte des Bezirks ist unbebaut, mit Grünflächen, Parks und Weinbergen, so weit der Blick reicht. Schlossartige Villen und elegante Häuser - nahezu alle von namhaften Architekten erbaut -, umringt von weitläufigen Gärten, kultivieren das Stadtbild des 19. Bezirks. Geschichtsträchtige Heurige und schmucke Winzerhäuser laden zur Geselligkeit ein, gepflegte Parkanlagen zum Flanieren. Dieses Standardwerk wird nicht nur tief in der wohlbekannten Geschichte wühlen, vielmehr werden hier die unbekannten und privaten Geschichten von einst erzählt, Nachfahren berühmter Persönlichkeiten zu Wort kommen und Blicke in private Fotoarchive geworfen. Irmi Soravia begibt sich auf die Spur eines Bezirks mit eindrucksvoller Wirtschafts- und Industriegeschichte, wildromantischen Landschaften sowie kulinarischen Besonderheiten. Sie zeichnet ein authentisches Bild von Döbling, das heute nach wie vor energetische Ladestation für viele WienerInnen ist.
About the author
Irmi Soravia, geboren in Klagenfurt, studierte Publizistik und Kommunikationswissenschaften in Wien. Als Journalistin arbeitete sie für renommierte Tageszeitungen sowie für die ORF Wirtschaftsredaktion, von 1987-1993 war sie Wirtschaftsredakteurin der Kronen Zeitung. Sie organisiert Ausstellungen und Benefiz-Veranstaltungen und schreibt seit 2006 als freie Journalistin für das Wohn- und Lifestylemagazin HOME. Sie ist seit 1992 mit Hanno Soravia verheiratet und Mutter von drei Kindern
Summary
Döbling ist eine Oase, ein nobles Städtchen in der Stadt, ein Dorf im urbanen Dschungel Wiens. Mehr als die Hälfte des Bezirks ist unbebaut, mit Grünflächen, Parks und Weinbergen, so weit der Blick reicht. Schlossartige Villen und elegante Häuser – nahezu alle von namhaften Architekten erbaut –, umringt von weitläufigen Gärten, kultivieren das Stadtbild des 19. Bezirks. Geschichtsträchtige Heurige und schmucke Winzerhäuser laden zur Geselligkeit ein, gepflegte Parkanlagen zum Flanieren. Dieses Standardwerk wird nicht nur tief in der wohlbekannten Geschichte wühlen, vielmehr werden hier die unbekannten und privaten Geschichten von einst erzählt, Nachfahren berühmter Persönlichkeiten zu Wort kommen und Blicke in private Fotoarchive geworfen. Irmi Soravia begibt sich auf die Spur eines Bezirks mit eindrucksvoller Wirtschafts- und Industriegeschichte, wildromantischen Landschaften sowie kulinarischen Besonderheiten. Sie zeichnet ein authentisches Bild von Döbling, das heute nach wie vor energetische Ladestation für viele WienerInnen ist.