Fr. 65.00

Aufzugstechnik

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Dieses Buch beschreibt Grundlagen und neue Systeme (z.B. Home Lifts, alternative Tragmittel) der Aufzugstechnik sowie Aspekte für die Planung bei der Neuanlage und der Modernisierung, im Umbau und in der Wartung. Außerdem werden die europäischen und die nationalen rechtlichen und normativen Grundlagen erläutert, die für Planung, Wartung und Service des Aufzuges als überwachungspflichtige Anlage auch für den Betreiber einer Aufzugsanlage von Bedeutung sind.In der stark überarbeiteten 3. Auflage werden diese Punkte ausführlich behandelt: Die neue Aufzugsrichtlinie AR 2014/33/EU, die neuen Normen EN 81-20/-50 sowie die neue Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) in Deutschland und auch die neu geregelten Prüffristen sind hier umfassend berücksichtigt.Neben diesen teilweise gravierenden rechtlichen und normativen Änderungen für die Systeme und Komponenten gibt es auch interessante technische Neuerungen und Lösungen für die Modernisierung. Mit diesen Informationen können Architekten, Planer und Betreiber von Aufzügen sowie Mitarbeiter von Aufzugsfirmen und Hausverwaltungen die Technik und die Rechtssicherheit für Planung und Betrieb ihrer Aufzugsanlagen beurteilen - und gegebenenfalls anpassen. Wichtige Bestandteile des Buches:Planung, Prüfung und Betrieb von AufzügenService, Wartung und NotrufIntelligente Lösungen für die Modernisierung des AufzugesAufzug und Gebäude: Welche Schnittstelle gibt es und welche Möglichkeiten bietet das Internet?Sicherheitstechnik im Aufzug: welche neuen Anforderungen müssen umgesetzt werden?Homelifts nach Maschinenrichtlinie, alternative Tragmittel und weitere neue SystemeRechtliche Neuerungen und geänderte Normen:Arbeitssicherheit mit Betrachtung des Umfeldes im Gebäudedie Norm EN 81-20 und die Norm EN 81-50TRBS: Technische Regeln für BetriebssicherheitEnergieeffizienz und Umweltdeklaration (PCR)Aufzugsrichtlinie AR2014/33/EUBetreiberverantwortung

About the author

Volker Lenzner, Maschinenbauingenieur, war als Projektingenieur für CAD, Softwareentwicklung, technische EDV und Dokumentation mit der Betreuung und Abwicklung von Großprojekten beauftragt. Als leitender Angestellter eines Aufzugsherstellers war er für die Bereiche Normung, Konstruktionsservice und Dokumentation verantwortlich. Seit 2007 ist er Leiter Vertriebssupport und Key Account eines führenden Aufzugs-Komponenten-Herstellers. Neben der Mitarbeit in nationalen und internationalen Verbänden und Normenausschüssen ist er in der Aus- und Weiterbildung des VFA-Interlift e.V. tätig.

Werner Böhm, Ingenieur der Elektrischen Energietechnik, war als Projektierungsingenieur für elektrische Steuerungen von Werkzeugmaschinen, Entwicklungsingenieur für Stromerzeuger und Schweißaggregate sowie Leiter der Versuchsabteilung, der elektrischen Entwicklung und eines Produktbereiches bei einem Aufzugshersteller tätig. In leitender Position war er als Geschäftsführer eines führenden Aufzugs-Komponenten-Herstellers und später als Geschäftsführer des VFA-Interlift e.V verantwortlich. Seit 2007 ist er Koordinator der Aus- und Weiterbildung der VFA-Akademie. Im Vogel Buchverlag hat er die beiden Bücher Elektrische Steuerungen und Elektrische Antriebe veröffentlicht.

Product details

Authors Werne Böhm, Werner Böhm, Volke Lenzner, Volker Lenzner, Bernd Scherzinger
Publisher Vogel Communications Group
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.08.2016
 
EAN 9783834333872
ISBN 978-3-8343-3387-2
No. of pages 404
Dimensions 177 mm x 245 mm x 19 mm
Weight 881 g
Illustrations m. zahlr. meist farb. Abb.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Technology > Mechanical engineering, production engineering

für die Berufsbildung / Berufsausbildung, Maschinenbau und Werkstoffe, Motor / Elektromotor, Elektromotor, Förderung (technisch)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.