Read more
Dieser Band bietet einen Überblick über aktuelle Forschungs- und Entwicklungsprojekte zur Rolle von Aufgaben in Schule und Unterricht und weitet am Schluss den Blick auf Aufgaben in Hochschule und Lehrerbildung. Einerseits wird diskutiert, welche Rolle Lernaufgaben beim Aufbau fachlicher Kompetenzen spielen können und wie die Fachdidaktiken auf spezifische Herausforderungen in ihrem Feld reagieren. Andererseits wird bei Testaufgaben untersucht, wo die Möglichkeiten und Grenzen unterschiedlicher Formate von Kompetenzmessung liegen und wie mit den Resultaten adäquat umgegangen werden kann. Dabei werden alle Stufen des Bildungssystems sowie unterschiedlichste Fächer- und Länderperspektiven einbezogen.
About the author
Stefan Keller ist Professor für Englische Didaktik und ihre Disziplinen an der Pädagogischen Hochschule Basel und Aarau, Fachhochschule Nordwestschweiz und bildet Lehrpersonen für die Sekundarstufe aus.§Ute Bender ist Professorin für Gesundheit und Hauswirtschaft an der Pädagogischen Hochschule Basel und Aarau, Fachhochschule Nordwestschweiz. Ihre Forschungsprojekte liegen an Schnittstellen zwischen Ökotrophologie, Fachdidaktik und Erziehungswissenschaft.
Report
Eine theoretisch fundierte und für die Felder Sprache, Politik, Kunst, Sport, Mathematik und Naturwissenschaften sowie für die Lehrerbildung konkretisierte Ausarbeitung. Jörg Schlömerkemper in: PÄDAGOGIK, 2/2017