Fr. 28.90

Ermöglichungsdidaktik - Offene Fragen und Potenziale

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Aktivierende Lernarrangements und die Förderung von Selbstlernkompetenzen werden nach wie vor gefordert, in den meisten Bildungseinrichtungen scheint jedoch eine unveränderte am Inhalt orientierte Praxis vorzuherrschen. Seit fast 20 Jahren wird daher das Konzept der Ermöglichungsdidaktik entwickelt, systematisiert und kritisch reflektiert. Die Versuche, diese als Didaktik zu entwickeln, blieben aber trotz der verbreiteten Rezeption bislang nicht widerspruchsfrei. Die Rede ist sogar von einer "Unmöglichkeiten der Ermöglichungsdidaktik". Zentraler Kritikpunkt ist, dass die Ermöglichungsdidaktik zwar ein Theoriegerüst bereithalte, dieses jedoch zu wenig praxisbezogen sei. Der vorliegende Sammelband möchte daher unter Rückgriff auf Erkenntnisse der didaktischen Forschung und konkreter Praxisprojekte die Entwicklung des Konzeptes der Ermöglichungsdidaktik reflektieren und Anregungen für deren weitere Entwicklung erarbeiten. Die Beiträge werden in Anlehnung an die didaktische Theoriebildung in den Bezugsrahmen von drei verschiedenen Handlungsebenen didaktischen Handelns gefasst, wobei die kritische Auseinandersetzung mit der Theorie und Praxis der Ermöglichungsdidaktik auf drei Ebenen geschieht:- Theoretische Begründungslinien der Ermöglichungsdidaktik- Ermöglichungsdidaktik als organisationale Kernkompetenz- Gestaltungsansätze der ErmöglichungsdidaktikIn den einzelnen Beiträgen kommen Expertinnen und Experten sowie Vertreterinnen und Vertreter aus verschiedenen Handlungsfeldern wie zum Beispiel Schule, Berufsbildung, Erwachsenenbildung, politische Bildung und Hochschulbildung zu Wort, die das Konzept der Ermöglichungsdidaktik als didaktische Theorie in der Ausrichtung auf die theoretische Grundlegung, praktische Umsetzung und empirisch begründete Reflexion diskutieren und weiterentwickeln.

Product details

Assisted by Rolf Arnold (Editor), Claudi Gomez Tutor (Editor), Claudia Gomez Tutor (Editor), Thomas Prescher (Editor), Thomas Prescher u a (Editor), Ingeborg Schüßler (Editor)
Publisher Schneider Hohengehren/Direktbezug
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.08.2016
 
EAN 9783834016461
ISBN 978-3-8340-1646-1
No. of pages 238
Dimensions 158 mm x 230 mm x 12 mm
Weight 422 g
Series systhemia - Systemische Pädagogik
systhemia - Systemische Pädagogik
Subject Humanities, art, music > Education > Adult education

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.