Fr. 71.00

Mathematische Optimierung der Wahlkreiseinteilung für die Deutsche Bundestagswahl - Modelle und Algorithmen für eine bessere Beachtung der gesetzlichen Vorgaben

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Sebastian Goderbauer zeigt, dass das Einteilen von Wahlkreisen für die Deutsche Bundestagswahl aufgrund der gesetzlichen Vorgaben als ein mathematisches Optimierungsproblem angesehen werden kann. Er gibt eine detaillierte Komplexitätsanalyse des zugrundeliegenden Partitionsproblems an und untersucht, welches die beste Wahlkreisanzahl für Deutschland ist. Der Autor entwickelt einen optimierungsbasierten Algorithmus zum Einteilen von Wahlkreisen und wendet diesen auf deutsche Bevölkerungsdaten an.

List of contents

Mathematisierung des Problems der Wahlkreiseinteilung in Deutschland.- Komplexitätsanalysen zum Problem der Wahlkreiseinteilung.- Optimierungsbasierter Algorithmus zum Einteilen von Wahlkreisen.

About the author










Sebastian Goderbauer verfasste seine von der Gesellschaft für Operations Research ausgezeichnete Masterarbeit bei Prof. Dr. Marco Lübbecke am Lehrstuhl für Operations Research der RWTH Aachen. Dort ist er derzeit Doktorand und wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Arie M. C. A. Koster am Lehrstuhl II für Mathematik (Diskrete Optimierung).

Product details

Authors Sebastian Goderbauer
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 22.08.2016
 
EAN 9783658150488
ISBN 978-3-658-15048-8
No. of pages 222
Dimensions 150 mm x 13 mm x 210 mm
Weight 315 g
Illustrations XVII, 222 S. 90 Abb.
Series BestMasters
BestMasters
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Mathematics > Miscellaneous

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.