Sold out

Bauphysik

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Der Schwerpunkt dieses Buches liegt auf den problemorientierten Konstruktionen, die anhand von durchgerechneten Beispielen unter dem Blickwinkel des Wärme-, Feuchte-, Schall- und Brandschutzes dargestellt und interpretiert werden.
Feuchteschutz nach dem Perioden-Bilanzverfahren sowie dem neuen Monats-Bilanzverfahren ist dort ebenfalls zu finden wie Schimmelpilzbildung und -vermeidung sowie Algenbildung und -vermeidung. Kapillar aktive Dämmstoffe wie Calciumsilicatplatten als Innendämmung unter Berücksichtigung feuchtedynamischer Wärmeleitwerte finden eine besondere Betrachtung. Innendämmung, Außendämmung, Manteldämmung, Kerndämmung mit ihren Auswirkungen im Wärmeschutz, aber besonders im davon kausal zusammenhängenden Feuchteschutz werden ausführlich dargestellt sowie Verglasung in optimaler Hinsicht unter bauphysikalischen Gesichtspunkten, nicht nur im Wärmeschutz, sondern im immer wichtiger werdenden Schallschutz.
Dem Steildach im sommerlichen Wärmeschutz mit den wichtigen Kennwerten Temperaturleitzahl a sowie dem Wärmeeindringkoeffizienten b, sowie deren Einfluss auf die Temperatur-Amplituden-Dämpfung (TAD) sowie auf das Temperatur-Amplituden-Verhältnis (TAV) wird seiner aktuellen Bedeutung besondere Aufmerksamkeit geschenkt.
Theoretische Abhandlungen sind leicht verständlich und anschaulich dargestellt.
Der Bauchemie wird ebenfalls ein kurzer Ausblick in der praktischen Anwendung und den Auswirkungen auf die verarbeiteten Baustoffe gewidmet. Alle Abhandlungen und Lösungen stehen unter dem Leitgedanken: Der größte Teil unserer Bauschäden beruht auf der Unkenntnis bau-physikalisch-bau-chemischer Zusammenhänge.

Das Buch findet Zuspruch bei Meistern, Energieberatern, Studierenden an Hochschulen sowie Seminaren und ist auch vorzüglich zum Selbststudium geeignet.

Summary

Der Schwerpunkt dieses Buches liegt auf den problemorientierten Konstruktionen, die anhand von durchgerechneten Beispielen unter dem Blickwinkel des Wärme-, Feuchte-, Schall- und Brandschutzes dargestellt und interpretiert werden. Feuchteschutz nach dem Perioden-Bilanzverfahren sowie dem neuen Monats-Bilanzverfahren ist dort ebenfalls zu finden wie Schimmelpilzbildung und -vermeidung sowie Algenbildung und -vermeidung. Kapillar aktive Dämmstoffe wie Calciumsilicatplatten als Innendämmung unter Berücksichtigung feuchtedynamischer Wärmeleitwerte finden eine besondere Betrachtung. Innendämmung, Außendämmung, Manteldämmung, Kerndämmung mit ihren Auswirkungen im Wärmeschutz, aber besonders im davon kausal zusammenhängenden Feuchteschutz werden ausführlich dargestellt sowie Verglasung in optimaler Hinsicht unter bauphysikalischen Gesichtspunkten, nicht nur im Wärmeschutz, sondern im immer wichtiger werdenden Schallschutz.Dem Steildach im sommerlichen Wärmeschutz mit den wichtigen Kennwerten Temperaturleitzahl a sowie dem Wärmeeindringkoeffizienten b, sowie deren Einfluss auf die Temperatur-Amplituden-Dämpfung (TAD) sowie auf das Temperatur-Amplituden-Verhältnis (TAV) wird seiner aktuellen Bedeutung besondere Aufmerksamkeit geschenkt.Theoretische Abhandlungen sind leicht verständlich und anschaulich dargestellt.Der Bauchemie wird ebenfalls ein kurzer Ausblick in der praktischen Anwendung und den Auswirkungen auf die verarbeiteten Baustoffe gewidmet. Alle Abhandlungen und Lösungen stehen unter dem Leitgedanken: Der größte Teil unserer Bauschäden beruht auf der Unkenntnis bau-physikalisch-bau-chemischer Zusammenhänge. Das Buch findet Zuspruch bei Meistern, Energieberatern, Studierenden an Hochschulen sowie Seminaren und ist auch vorzüglich zum Selbststudium geeignet.

Product details

Authors Walter Bläsi
Publisher Europa-Lehrmittel
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 03.08.2016
 
EAN 9783808542750
ISBN 978-3-8085-4275-0
No. of pages 454
Dimensions 172 mm x 239 mm x 16 mm
Weight 763 g
Illustrations zahlr. farb. Abb.
Series Bibliothek des technischen Wissens
Bibliothek des technischen Wissens
Subjects Education and learning > Vocational and technical college books

Studium, Weiterbildung, Bauphysik, Bautechnik, Schallschutz, Wärmeschutz, Dämmstoffe, Bibliothek des technischen Wissens, Für die Hochschule, Für Ausbildungsberufe in Bauberufen, Holz-, Kunststoffbe- und -verarbeitung, ENEV, Brandschutz, Feuchteschutz, Gebäudeenergieberater, Bauchemie, FS Technik Bau

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.