Fr. 95.00

Kirche, Staat und Wirtschaft - Spannungslagen im Ostseeraum

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Der Band dokumentiert zwei Greifswalder Tagungen. Ein Schwerpunkt ist der Frage gewidmet, welche ethischen Maßstäbe für das wirtschaftliche Handeln der Kirche und ihrer Einrichtungen, besonders der Diakonie, in Anspruch genommen werden sollen. Ein anderer Schwerpunkt liegt auf dem Verhältnis von Staat und Kirche, wobei besonders die Ostseeanrainerstaaten und Perspektiven der europäischen Integration in den Blick genommen werden.

List of contents

Aus dem Inhalt: Christoph Link: Zur Geschichte der Trennung von Staat und Kirche - Hans-Jürgen Abromeit: Grußworte zum Symposium - Beatus Fischer: Zwischen Börse und Kanzel. Kirche im Spannungsfeld wirtschaftlichen Handelns - Jürgen Gohde: Diakonie als Wirtschaftsfaktor - Axel Elgeti: Kirche als Grundbesitzer - Christopher Frey: Wirtschaftsethik in der Kirche - Hans-Joachim Spranger: Geldanlagen der Kirchen unter dem Gesichtspunkt der Zukunftsvorsorge und Nachhaltigkeit - Hans-Christian Harder: Diskussionsbericht - Johannes Masing: Die Formen der Religionsgesellschaften - Hans Markus Heimann: Der Sinn schulischen Religionsunterrichtes - Claus Dieter Classen: Schutz der wirtschaftlichen Betätigung der Kirche durch die Religionsfreiheit? - Henryk Czembor: Der polnische Staat und die Evangelisch-Augsburgische Kirche in Polen. Interessenausgleich und rechtliche Regelungen - Robert Sitarek: Zur Lage der Diakonie in Polen - Björn Ryman: Neue Verhältnisse zwischen Staat und Kirche in Schweden - Lars Friedner: Die Kirche als Gesprächspartner der Wirtschaft in Schweden - Gerhard Robbers: Staat und Kirche im künftigen Europa.

About the author










Die Herausgeber: Claus Dieter Classen, geboren 1960, Professor für Öffentliches Recht, Völker- und Europarecht an der Universität Greifswald.
Hans-Martin Harder, geboren 1942, Konsistorialpräsident, Pommersche Evangelische Kirche.
Jörg Ohlemacher, geboren 1944, Professor für Religionspädagogik an der Universität Greifswald.
Martin Onnasch, geboren 1944, Professor für Kirchengeschichte an der Universität Greifswald.

Product details

Assisted by Claus Dieter Classen (Editor), Claus Dieter Classen (Editor), Hans-Martin Harder (Editor), Jörg Ohlemacher (Editor), Martin Onnasch (Editor), Martin Onnasch u a (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.09.2016
 
EAN 9783631520147
ISBN 978-3-631-52014-7
No. of pages 198
Dimensions 148 mm x 12 mm x 210 mm
Weight 270 g
Series Greifswalder Theologische Forschungen
Greifswalder Theologische Forschungen
Greifswalder Theologische Forschungen (GThF)
Subject Humanities, art, music > Religion/theology > Practical theology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.