Sold out

Erwachsenen-Kind-Interaktionen in Familien und Kindergärten - Eine Methode zur Feststellung unterschiedlicher Qualitätsniveaus kognitiver Förderung

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Pilotstudie untersucht die pädagogische Qualität von Interaktionen mit vierjährigen Kindern an 182 videografierten Beobachtungen in mikroanalytischem Herangehen und unterscheidet sich dadurch von globalen Qualitätseinschätzungen und üblichem Forschungsstandard. Im Mittelpunkt steht die kognitive Entwicklung und deren pädagogische Förderung durch Distanzierungsstrategien. Die Konzeption geht mit I.E. Sigel davon aus, daß sich vieles zur Ontogenese des repräsentierenden Denkens ergründen läßt, wenn Kinder in ihrem sozialen Umfeld beobachtet und Einflüsse von Umfeld und Distanzierungsstrategien beachtet werden. Mit diesem Ansatz gelingt die Feststellung von Qualitätskriterien und natürlichen Interaktionsmustern, die sich als unterschiedliche Niveaus von Erziehungsqualität interpretieren lassen.

List of contents

Aus dem Inhalt: Vorschulalter - Mit Kindern Bilderbücher lesen - Einfluß auf die kognitive Entwicklung im Mesosystem - Mikroanalytische Auswertung - Ereignisstichprobe - Didaktische Interaktion - Distanzierungsstrategien - Qualitätskonzept des Interaktionsverhaltens für Erwachsene und Kinder - Qualität und Struktur von Interaktionsmustern - Qualitätskriterien - Erziehungsqualität.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.