Sold out

Intergenerative Verteilungswirkung beim Übergang zu einer nachgelagerten Rentenbesteuerung

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Zum 01.01.2005 muss der Gesetzgeber einen Konflikt beilegen, der seit nunmehr 50 Jahren besteht und seit über 20 Jahren das Bundesverfassungsgericht beschäftigt. Das hierzu notwendige Gesetz soll Gleichheit bei der Besteuerung der Altersvorsorge von Beamten und gesetzlich Rentenversicherten herbeiführen. Die Arbeit nähert sich der Reformaufgabe sowohl aus juristischer wie aus volkswirtschaftlicher Sicht. Den Schwerpunkt bildet die Entwicklung eines deterministischen, mikroökonomischen Gruppensimulationsmodells. Gestützt auf Einkommensverlaufsschätzungen werden die Verteilungswirkungen des Gesetzesentwurfes offen gelegt. Die ausgearbeitete Alternative verdeutlicht, wie eine Überhöhung der Steuerbelastung von Zwischengenerationen sowie Doppelbesteuerung vermieden werden kann.

List of contents

Aus dem Inhalt : Status quo der Rentenbesteuerung - Juristische Argumente zum Status quo und Reformalternativen - Volkswirtschaftliche Argumente zum Status quo und Reformalternativen - Modellbildung - Auswertung und Diskussion.

Product details

Authors Alexander Meindel
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.09.2016
 
EAN 9783631527696
ISBN 978-3-631-52769-6
No. of pages 270
Dimensions 164 mm x 16 mm x 217 mm
Weight 350 g
Series Sozialökonomische Schriften
Sozialökonomische Schriften
Subject Social sciences, law, business > Business > Economics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.