Sold out

Das Schrei- und Schlafverhalten im ersten Lebensjahr bei Kindern mit hyperkinetischem Syndrom - Retrospektive Untersuchung im Vergleich zu einer Kontrollgruppe

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Eltern betroffener Kinder und Therapeuten zeigen zunehmendes Interesse, die Ursachen der Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung herauszufinden. Dabei ist häufiges Babyschreien und unruhiger Babyschlaf in das Blickfeld gerückt, da junge Eltern darüber zunehmend klagen. Mittels retrospektiver Befragung von Eltern hyperaktiver Kinder aus einem Therapiezentrum werden Ereignisse der prä-, peri- und postnatalen Phase zusammengetragen und mit den Ergebnissen der Befragung einer Kontrollgruppe von Eltern gleichaltriger Schüler verglichen. Wie erwartet ergeben sich dabei signifikant höhere Anteile von Babys mit auffälligem Schrei- und Schlafverhalten im ersten Lebensjahr bei den späteren hyperaktiven Kindern. Ein ausführliches Nachwort verdeutlicht die Bedeutung einer stressarmen Umwelt in der frühesten Kindheit für spätere psychische Gesundheit.

List of contents

Aus dem Inhalt: Theoretische Grundlagen von Babyschreien, Babyschlaf und der Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung - Methoden, Ergebnisse und Diskussion der Fragebogenstudie - Nachwort zu Bonding und Feinfühligkeit, Bindung und Babybetreuung sowie zu psychischer Gesundheit durch stressarme Betreuungs-Umwelt in der frühen Kindheit.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.