Fr. 100.00

Mittelstandsforschung - Beiträge zu Strategien, Finanzen und zur Besteuerung von KMU

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Das Buch enthält 14 Beiträge zu aktuellen Fragestellungen der Mittelstandsforschung. Dabei liefern kleine und mittlere Unternehmen (KMU) den einheitlichen Bezugsrahmen für sämtliche Beiträge. Dargestellt und analysiert werden Einzelaspekte, die den Themenschwerpunkten Strategisches Management, Finanzierung, Recht sowie Steuern und Rechnungslegung zugeordnet werden können. Im Einzelnen umfassen die Beiträge folgende Inhalte: Kooperationen in der Biotechnologiebranche, gesellschaftsrechtliche Gestaltung der Netzwerke virtueller Unternehmen mit Beispielen von KMU in der Biotechnologiebranche, die Bereitstellung von ASP-Lösungen für KMU, die Bedeutung der Kundenzufriedenheit mittelständischer Unternehmen aus Bankensicht, Technologietransfer als Innovationsmotor für den Mittelstand, Entrepreneurship am Beispiel eines konkreten Unternehmens, Nachfolgeproblematik im Mittelstand und Management Buy-out als Lösungsansatz, Finanzierung eines sustainable Entrepreneurs, Analysen zur Notwendigkeit eines Rating sowie der Inanspruchnahme ratingbegleitender Unterstützung bei KMU-Finanzierungen, Anmerkungen zur Unternehmensbewertung im Falle eines personenbezogenen Unternehmens, Buchwertabfindungsklauseln im Personengesellschaftskonzern, die Erfassung verdeckter Gewinnausschüttung nach der so genannten Teilbetragsrechnung und die Auswirkungen des BFH-Urteils vom 6. Juni 2002 auf die Umsatzbesteuerung von GmbH & Co.KG.

List of contents

Aus dem Inhalt: Dirk Nissen/Ingrid Ott: Kooperationen in der Biotechnologiebranche - Ansatzpunkte für eine multivariate Analyse - Susanne Braun: Gesellschaftsrechtliche Gestaltung der Netzwerke virtueller Unternehmen - mit Beispielen kleiner und mittlerer Unternehmen der Biotechnologiebranche - Roger-David Nolting/Rainer Paffrath: Die Bereitstellung von ASP-Lösungen für KMU - eine transaktions-kostentheoretische Betrachtung alternativer Koordinationsformen - Bernd Nolte/Sven Hartung: Kundenzufriedenheit mittelständischer Unternehmen als Cross Buying Impuls für Banken - Christine Fischer: Kommt das «Tabakwerbeverbot» im zweiten Anlauf? - Zur Reichweite gesetzgebender Kompetenzen aus Art. 95 Abs. 1 EG - Anne Koch: Technologietransfer durch Hochschulen: Innovationsmotor für den Mittelstand? - Kathrin Gassert: Entrepreneurship und KMU: Das Beispiel der Teekampagne - Silke Tegtmeier/Fabian Eggers: Das Konzept des Management Buy-out als Lösungsansatz der Nachfolgeproblematik im Mittelstand - Christian Herzig: Finanzierung eines Sustainable Entrepreneurships - Stephan Schöning: Zur Notwendigkeit eines Rating und der Inanspruchnahme rating-begleitender Unterstützung bei KMU-Finanzierungen - Kay Benson/Jörn Pistorius: Anmerkungen zur Unternehmensbewertung - Der Fall des personenbezogenen Unternehmens - Christian Ravenstein: Buchwertabfindungsklauseln im Personengesellschaftskonzern - Jörg Richter: Die Erfassung verdeckter Gewinnausschüttung nach der so genannten Teilbetragsberechnung - Anmerkungen zu dem BMF-Schreiben vom 28.5.2002 - IV A 2 - S 2742 - 32/02, BStBl. I S. 603 - Dietrich Jacobs: Auswirkungen des BFH-Urteils vom 6. Juni 2002 auf die Umsatzbesteuerung der GmbH & Co. KG.

Product details

Assisted by Dirk Nissen (Editor), Ingrid Ott (Editor), Jörg Richter (Editor), Jörg Richter u a (Editor), Stephan Schöning (Editor)
Publisher Peter Lang
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.08.2016
 
EAN 9783631519301
ISBN 978-3-631-51930-1
No. of pages 232
Dimensions 148 mm x 14 mm x 210 mm
Weight 320 g
Subject Social sciences, law, business > Business > Business administration

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.