Fr. 151.00

Die deutsche Inflation 1919-1923 - Politik und Ökonomie

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Thema der Untersuchung ist das Geflecht zwischen Politik und wirtschaftlichen Rahmendaten während der Inflationszeit zwischen 1919 und 1923. Trotz der bislang vorliegenden umfassenden Literatur zur deutschen Inflation ist die Frage nach den wirtschafts- und finanzpolitischen Zielen der verschiedenen Kabinette der Nachkriegszeit unzulänglich beantwortet. Nach der Auswertung der Wirtschaftspresse, Kabinetts- und Reichstagsprotokolle sowie wirtschaftlicher Rahmendaten kommt der Autor zu dem Schluss, dass es keine Inflationsstrategie der deutschen Politik gegeben hat. Vielmehr ist die primäre Inflationsursache im internationalen Politikzusammenhang zu suchen, also im Ringen um die Reparationen zwischen den Siegermächten des Krieges und dem Deutschen Reich.

List of contents

Aus dem Inhalt: Die Voraussetzung der «ökonomischen Determination der deutschen Inflation» 1919 bis 1923 - Die Regierungen Scheidemann, Bauer und Müller (Februar 1919 bis Juni 1920) - Die Regierung Fehrenbach (Juni 1920 bis Mai 1921) - Die Regierung Wirth (Mai 1921 bis Oktober 1922) - Freie Märkte und der Wille zur Inflation - Zusammenfassung der Ergebnisse.

About the author










Der Autor: Helmut Kerstingjohänner, geboren 1963 in Bielefeld, Studium der Geschichtswissenschaft, Volkswirtschaftslehre und Politischen Wissenschaften an der Freien Universität Berlin und der London School of Economics and Political Science. Nach Abschluß der Promotion im Jahr 2001 im Bereich Unternehmensanalyse und strategische Ausrichtung in einem mittelständischen Unternehmen tätig.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.